Was muss man unbedingt in Griechenland gekauft haben?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bringe aus Griechenland vor allem immer zwei Dinge mit:

Olivenöl: Und zwar nicht das in Glasflaschen, welches man im Zweifelsfall auch hier bekommt, sondern entweder aus kleinen lokalen Läden, welches direkt vom Erzeuger in leere Plastikwasserflaschen abgefüllt wurde. Das ist meistens das beste Öl. Wenn ich in einer Taverne merke, daß der Wirt ein exzellentes Öl auf dem Tisch hat, frage ich ihn woher er es bekommt. Viele Tavernenwirte in Regionen, wo es viele Olivenbäume gibt produzieren ihr eigenes Öl. Und wenn man in der Taverne fragt, wird auch gerne mal welches verkauft. Das wird dann ebenfalls kurzerhand in eine leere Wasserflasche gefüllt. Ich zahle bei den Bauern für die 1,5-L-Flasche meist so zwischen 5 und 10 EUR.

Die Plastikflaschen solltest Du dann nochmal in eine Plastiktüte packen, zuknoten, ein Handtuch drumherum - dann kann man sie im Koffer gut im Flieger transportieren. Mir ist bei bestimmt schon 50 transportierten Flaschen noch keine einzige ausgelaufen.

Honig: Den besten findet man oft am Straßenrand, wenn man durch Griechenland reist. Wenn der Bauer dabei steht bekommt man oft gleich verschiedene Sorten zum Testen angeboten. Oft sieht man aber auch einfach nur einen Verkaufstisch mit Honiggläsern am Straßenrand stehen und eine Blechbüchse für das Geld und ein Pappschild mit dem Preis steht daneben. Da kann man sich einfach selbst bedienen und den gewünschten Betrag einfach in die Büchse werfen. In Griechenland funktioniert dieses Verkaufssystem auf Vertrauen noch sehr gut!

Des weiteren kann man auch gut Gewürze oder lokale Kräutertees kaufen. Am besten in kleinen lokalen Läden. Die Supermärkte haben oft nur in Plastik abgepackte Gewürze unklarer Herkunft.

Auch Schafskäse und Ziegenkäse ist super - hält sich aber ungekühlt nicht so gut. Den bitte erst ganz knapp vor der Abreise kaufen.

Dann findet man öfters auch lokale Töpfereien. Keramikprodukte mit typisch griechischen Motiven (blau/weiße Bemalung auf den Kykladen beispielsweise) sind auch ein super Mitbringsel. In meinem Küchenschrank finden sich bereits ganz viele griechische Tassen.

Kallimera.

-Metaxa - 5 oder 7 Sterne. Für Kenner auch einen ganz alten. -Mavrodaphne - ein fast schwarzer, hier weitgehend unbekannter Süßwein.
Am besten ist der Patras Mavrodaphne, und zwar von der Firma Kourtaki.
Die 0,375-Flaschen sind preiswert und machen ich gut als kleines Geschenk.

-Ein Tavli-Spiel
-Eine Komboloi-Kette (verschiedene Materialien, bernsteinähnlich finde ich sie am schönsten) -kleine Kupferkännchen, mit denen in schönen alten Kafenions der Kaffee "metrio" zubereitet wird, einschließlich einer kleinen Packung Kaffee - auch ein nettes Geschenk

Viel Spaß in Griechenland!
earnest


earnest  08.02.2013, 15:35

-machen sich gut

0
veritas55  09.02.2013, 22:48

Es gibt sogar ein Komboloi-Museum wo man auch welche kaufen kann, natürlich nicht so billig wie in den Souvenierläden, aber dafür aus Amber - das ist ähnlich wie Bernstein ein uraltes Harz - wunderschön :)!!!

http://www.komboloi.gr/index2e.html

Ein Komboloi ist auf jeden Fall ein sehr schönes Geschenk !

1
veritas55  03.08.2020, 20:50

Aber Vorsicht - der Mavrodaphne hat´s gewaltig in sich...;) !

Meinen allerersten Genuß dieses Weins werde ich nie vergessen - war zum Essen beim Griechen und kannte diesen Likörwein noch nicht.

Er war so lecker und schmeckte so harmlos, dass ich beim Essen ganz locker zwei Gläschen trank - erst als ich danach zur Toilette musste, machte sich die Wirkung bemerkbar: von so wenig hatte ich schon den ondulierten Gang und merkte dann anschließend an der frischen Luft, dass ich von so wenig Mavro schon volltrunken war :D.

1

Total - Joghurt von Fage (ΦΑΓΕ) !

Das ist der absolut beste Joghurt, den ich kenne - würde mir davon vor der Abreise einen ganzen Karton voll kaufen, denn leider gibt es den in Deutschland nicht mehr, stattdessen nur noch Nachahmungen (...nach griechischer Art), die an den echten griechischen Joghurt bei weitem nicht heranreichen.


Beutelkind  09.02.2013, 22:12

Joa - zustimm!!!

1
adabei  10.02.2013, 18:08

Wenn ich mit Freunden in Griechenland bin, besteht unser Frühstück auch hauptsächlich aus aus Joghurt und Früchten.

Zum Mit-nach-Hause-nehmen ist er aber wohl nicht so ideal - zumindest nicht bei einer Flugreise. Im Koffer gibts sicher ein Malheur und im Handgepäck gilt er wohl als Flüssigkeit und ist daher verboten.

0
veritas55  11.02.2013, 10:50
@adabei

Deshalb würde ich auch keine einzelnen Schälchen sondern gleich einen ganzen Karton voll mitnehmen - dann kann kein Malheur passieren ;).

0
usberlin  11.02.2013, 12:28

Huhu,

jaaaa! Genau! Der Joghurt ist sensationell. In Berlin gibt's das Original aber noch: Der griechische Supermakt Commatas (hinter dem Schöneberger Rathaus in der Meraner Str.) hat ihn - der Besitzer des Supermarkts bekommt jede Woche eine Lieferung per LKW direkt aus Griechenland. Und da er auch noch verschiedene Wochenmärkte beliefert und auch z.B. in der Markthalle am Marheineckeplatz einen Stand betreibt ist die Versorgung Berlins mit echtem "Total" (10%!) von ΦΑΓΕ bestens gewährleistet.

LG

Uli

1
veritas55  11.02.2013, 19:45
@usberlin

Gut zu wissen - wenn ich mal nach Berlin komme - in unserer Kleinstadt habe ich alle Läden vergeblich abgeklappert - Großstadt hat doch was für sich...;)!

0

Ganz typisch sind Oliven und Schafskäse - aber das kannst du auch hier kaufen.

Trotzdem Tipp: Schwarze Oliven dort probieren und wenn sie gut schmecken mitnehmen. Die schwarzen die es bei uns gibt sind nämlich meist grün (= unreif) geerntet und hinterher mit Chemie schwarz gefärbt (Quelle für diese Aussage: Örtliche Reiseleiterin auf Zypern).

Weiße Marmorplatte. Bekommt man nur nicht ins Flugzeug. Besser als Alabaster. Ansonsten Vasen mit Darstellungen....Oder die blauen Augen, die gegen den bösen Blick schützen. Vl. auch Muscheln vom Strand. Wenn sie nicht mehr leben, sollte das gehen.