Was macht man im Fach Deutsch (Ausbildung)?

Xubia  03.09.2022, 11:12

Was für eine Ausbildung? Meinst du ein Studium? In welche Richtung das jeweilige genau?

La1313 
Fragesteller
 03.09.2022, 11:13

Produktionsfachkraft Chemie

3 Antworten

Gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich, je qualifizierter ein Beruf ist. So - wie Du denkst, sprichst Du. So wie Du sprichst, entspricht das Deinem Denkvermögen.

Deutschkenntnisse plus Denken werden auch durch das Lesen und das Analysieren klassischer Literatur gefördert. Wer das beherrscht, ist klar im Vorteil, auch wenn der Beruf nichts mit klassischer Literatur zu tun hat.

Hallo La1313,

in meiner Ausbildung (Pflegefachfrau) hatten wir in Deutsch nur die einfachsten Grundsteine der deutschen Rechtschreibung, wie zum Beispiel Kommasetzung und S-Schreibung. Ich glaube nicht, dass du dir deswegen Sorgen machen solltest:)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

La1313 
Fragesteller
 03.09.2022, 11:21

Danke, Faust hat mich so gequält haha

1
Carline00  03.09.2022, 11:24
@La1313

das glaube ich dir ;) in der Ausbildung mussten wir maximal kurze Textzusammenfassungen schreiben, oder die Rechtschreibung eines Textes korrigieren.

1

Es geht nur um die Basics...Grammatik, Gross-/Kleinschreibung, Rechtschreibung, Kommata etc.

Nicht mit dem Stoff auf dem Gym zu vergleichen, keine sinnlosen Gedichte interpretieren, Textanalysen etc.🤭

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann