Was könnte man beitragen bzw. unternehmen, damit die Ausbeutung der Menschen in der Textilindustrie zurückgeht?

6 Antworten

Nur die Kleidung kaufen die man wirklich braucht dafür darauf schauen wie sie erzeugt wird.

Man kann als Konsument nur eins tun. Mein Rezept ist folgendes:

- H&M, Primark & Co. komplett meiden.

- Kleiderkauf massiv herunterschrauben, Besitz je Art des Kleidungsstücks maximal 5 Stück.

- Auf Fair Wear, Biobaumwolle und die richtigen Produktionsstätten achten.

- Kleidung wesentlich länger tragen, möglich durch hohe Qualität. Beispiel: Jedes T-shirt mindestens 5 Sommer tragen.

- Kleidung beim Schneider reparieren lassen, besonders Jeans.

- Empfohlene Marken: Flowseekers, Cleptomanicx, Iriedaily, Armed Angels, Brava Fabrics...

Das Ergebnis ist das klassische "Weniger ist mehr" Jedes Teil trägt man bewusster und es "erlebt" alles mit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weniger zu H und M. Andererseits haben die Leute dort dann gar keine Arbeit mehr. Und pb sie was besseres finden, wage ich zu bezweifeln

Kauf dir nur noch hochwertige Kleidungsstücke die du jahrelang tragen kannst. Also den Verbrauch senken! Wenn die Nachfrage insgesamt sinkt, werden viel weniger Textilarbeiter benötigt, die potentiell ausgebeutet werden. - Allerdings frage ich mich schon auch, was die dann Arbeitslosen tun würden. Irgendwie ist die Menschheit zum Konsum verdammt.


themarchtag94  12.06.2020, 19:08

Absolut korrekt. Quantität verringern, Qualität steigern. Ich bin mittlerweile bei nur noch 5 T-Shirts in hoher Qualität und aus Fair Wear.

0

Zum Beispiel keine Textilien aus Bangladesch kaufen. Dann würden die Arbeiter dort eine andere Arbeit bekommen, und zwar könnten sie in der Werbung oder auf der Börse ihr Geld mit Versicherungen machen.


derfrager1996  12.06.2020, 14:57

Bist du sicher das man dort was anderes findet? Bzw. was besseres

1
HeiligeToilette  12.06.2020, 15:01
@LydiaB33

Nein, Bangladesch ist ein Entwicklungsland, die Leute brauchen dort dringend Arbeit.

Es ist nicht so wie in Deutschland

0
derfrager1996  12.06.2020, 15:16
@HeiligeToilette

Ich denke auch das es nicht so einfach ist. Sonst würden sie ja nicht in der Näherei arbeiten. Sie haben keine große Wahl

0
LydiaB33  12.06.2020, 15:19
@derfrager1996

Deswegen sag ich doch: keine Textilien mehr kaufen. Damit sie nicht ausgebeutet werden😂😅

0