Was kann man alles mit einem ausländischen Gastschüler unternehmen?

5 Antworten

Du weißt selber, was in Eurer Region sehenswert ist. Es gibt immer Ziele, die für Gäste und Urlauber interessant sind. Leider wissen wir nicht, wo Ihr lebt, können also keine konkreten Vorschläge unterbreiten. Zeige Deinem Gast also typische Ausflugsziele Deiner Region.

Frag sie doch einfach mal worauf sie Lust hat. Nachher will sie gar nicht ins Museum oder in die Oper oder was es bei dir am Ort so gibt.

Ich würde meinen Gast zu allem mitnehmen, was ich sonst auch gemacht hätte. Das ist das realistischste Auslandserlebnis für den Gast.

Frag sie doch einfach, wozu sie Lust hat! Auch ein Vergleich zwischen H&M Deutschland und H&M Frankreich kann Spaß machen...

Da sie hierherkommt, um dein Leben zu teilen, mach das, was du auch sonst machen würdest. Biete ihr an, mit dir zum Sportverein zu kommen ("Schnuppertraining" ist meistens kein Problem), ins Kino (wenn ihr Deutsch dafür reicht), ins Eiscafé oder zu deinen Freundinnen.

Wenn sie bestimmte Interessen hat, versuche, etwas Passendes zu finden - Ausstellungen, Sport-/ Musikveranstaltungen, Vorträge...

Wenn dein Wohnort was zu bieten hat, kann auch eine Stadtführung interessant sein. Oder du zeigst ihr deine ganz privaten Lieblinsorte. Ihr könnt Kanu- oder Fahrradausflüge machen, ins Schwimmbad, in den Kletterpark oder in die Kirche gehen, im Park Frisbee spielen, zusammen oder getrennt am PC zocken, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht spielen, Schminktipps und/ oder Klamotten austauschen, Musik machen, gemeinsam kochen usw.

Auch wenn das ein bisschen in Vergessenheit geraten ist - die Idee hinter dem Schüleraustausch war stets, das "normale Alltagsleben" im Gastland kennenzulernen!

Solche Veranstaltungen waren nie als "Animationsprogramm" gedacht...

Leb deinen Leben ganz normal und lass die Gastschülerin daran teilnehmen, du bist doch nicht dafür da, sie zu bespaßen.