Was kann ich tun, wenn meine Aquarellbilder abfärben?

5 Antworten

Erstmal würde ich die Leinwände nicht an den Seiten bemalen, denn die werden ja später ohnehin gerahmt und dann sieht man sie nicht mehr. Und dann würde ich zu einem anderen Farben Hersteller wechseln. Gute Aquarellfarben färben nicht ab! Leider sind sie dann natürlich auch teurer. Schau man bei Boesner oder Gerstäker, die bieten ausschliesslich Profi Qualität an. Dafür sind sie auch viel schöner. Sie haben eine höhere Pigmentierung, sind lichtecht und z.T. UV beständig und Deine Bilder gewinnen viel mehr an Leuchtkraft und Lebendigkeit!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst extra Fixierlack im Künstlerbedarf kaufen.

Oder mal dünn mit Haarspray besprühen, das wirkt ja auch als Fixierer.


Hallo,

könnte an Deiner Arbeitsweise liegen.

Malst Du auf grundierter Leinwand? Oder auf Papier?

Nimmst Du sehr viel Farbe, welche Farben verwendest Du?

Wie hängen die Bilder an der Wand?

Ich frage deshalb, weil versch. Farben versch. reagieren und man sich auf versch. Weise helfen kann.

Bitte einfach kurz antworten. Dann schreibe ich nochmal.

LG

Jo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallanny 
Fragesteller
 15.01.2019, 16:56

Hallo Jo,

Vielen dank schon mal für deine Hilfe.

Ich verwende die Aquarellfarben von el Greco auf grundierter Leinwand.

Je nach Projekt kann es aber durchaus vorkommen, dass ich sehr viel Farbe verwende. Dann liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit an meiner Arbeitsweise.

Fixiert werden die Leinwände dann in der Regel mit Zackenaufhängern.

LG, Hallanny

0
JoSiemens  15.01.2019, 18:36
@Hallanny

Die Leinwand ist vermutlich auf einem Keilrahmen aufgespannt? Bemalst Du die Leinwand auch seitlich und evtl. hinten auf der umgeschlagenen Seite?

Als zusätzliches Bindemittel für Aquarellfarben kann man Gummi Arabicum verwenden:

https://www.boesner.com/farben/malhilfsmittel/fuer-farben/gummiarabicum?RefID=PLA_200_19233_pla&id=19233&gclid=EAIaIQobChMI6dSpyabw3wIVT4GyCh2AtwSjEAQYBCABEgIGMfD_BwE

Wenn die Farbe durch die Leinwand dringt, könntest Du sie zusätzlich mit Aquarell Grund grundieren:

https://www.gerstaecker.de/SCHMINCKE-AQUA-Grund-Aquarell-Hilfsmittel.html?gclid=EAIaIQobChMI0Zbk_abw3wIVF8ayCh0hkQj5EAQYBSABEgKu-fD_BwE&emid=5a68e89a187996616e489663

Ich würde Dir empfehlen, eine andere Sorte zu testen. Ich habe gute Erfahrungen mit Horadam von Schmincke gemacht, die auch in sehr farbstarkem Auftrag noch gut gebunden bleibt. Es gibt sie in Näpfchen und Tuben. Im Preis leider etwas teurer, aber sehr hochwertig. Du könntest Dir zunächst drei Näpchen besorgen und testen, ob Du damit bei Deiner Technik besser klar kommst.

Das hier von anderen erwähnte Aquarell Fixativ wäre in meinen Augen einen Test wert - ich habe damit jedoch keine Erfahrung.

(Da die meisten Künstler mit Aquarell auf Papier arbeiten, werden die meisten Werke hinter Glas gerahmt, so dass sich die Frage nach einem Abrieb meist nicht ergibt.)

Ich hoffe, ich konnte etwas weiter helfen.

LG

Jo

2
Hallanny 
Fragesteller
 16.01.2019, 07:45
@JoSiemens

Ja genau es sind gespannte Leinwände und durch das bemalen der Seiten kommt auch immer etwas Farbe auf die Rückseite.

Vielen Dank, du warst mir wirklich eine sehr große Hilfe!

1

Aquarell ??? Aquarellfarbe ??

die benutze ich auf Aquarellpapier und hat noch nie abgefärbt !!

Meinst du eventuell Acrylfarbe ??


Hallanny 
Fragesteller
 15.01.2019, 16:58

Nein ich meine wirklich Aquarell.

Deswegen habe ich mit den Leinwänden auch leider dieses Problem...

0