Was ist Trockenadiabatischer und feuchtadiabatischer Temperaturgradient?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also, wenn ein Luftpacket aufsteigt, dann dehnt es sich aus und kühlt dabei ab. Es hat dabei eine bestimmte Menge an Wasser in sich. Je kälter desto weniger wasser kann es Speichern. Zunächst ist das Luftpaket so warm das es unter dem Kondensationspunkt (Temperatur ab der sicj Wolken bilden) liegt, zu dieser zeit kühlt es Trolenadiabatisch ab. Der Hradient ist der Unterschied, also von beginn des Aufsteigens bis zum Taupunkt/Kondensationspunkt. Danach kühlt es feuchtadiabatisch ab. Bis es eben sich irgendwo abregnet

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geografie Abi Leistungskurs, Hobby