Was ist für euch ZU schüchtern?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ich mit jemandem keine vernünftige Gesprächskultur aufbauen kann bzw. ich ihm jedes Wort einzeln aus der Nase ziehen muss und keine normale Unterhaltung möglich ist, dann ist er für mich persönlich zu schüchtern. Er kann trotzdem ein netter Mensch mit gutem Charakter sein, aber wenn man keine Gespräche führen kann, macht es den Umgang extrem anstrengend :-/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

YarisFinyaBuch 
Fragesteller
 23.10.2022, 20:11

Wie ist das mit Fragen stellen? Zum Beispiel beim dating. Mir fällt es extrem schwer, selber fragen zu stellen, weiß auch nicht warum.

Nach einigen Tagen werde ich aber viiiiel offener

2
rotesand  23.10.2022, 20:14
@YarisFinyaBuch

Ich sage es mal so: Unsicherheit beim Erstkontakt (Date!) ist normal, das geht vermutlich fast jedem so. Man taut aber auf und wird immer sicherer, wenn die Sympathie gegeben ist - da muss man auf Zeit spielen. So ist es ja auch bei dir :-). Das fällt nicht unter Schüchternheit, sondern eher darunter, dass man sich erst mal mit der Situation akklimatisieren und den Menschen, den man trifft, kennen lernen muss.

Ich meinte meine Antwort eher dadrauf bezogen, dass ich jemanden bereits kenne, er aber so schüchtern und wortkarg ist, dass man mit ihm kaum reden kann und man menschlich keinen Draht zueinander findet.

1
rotesand  23.10.2022, 20:19
@YarisFinyaBuch

Freut mich :-). Wünsche dir noch einen schönen Rest-Sonntag und morgen einen guten Start in die neue Woche :-)

1
Von Experte rotesand bestätigt

Wenn ich bemerke, dass jemand absolut nicht in der Lage ist, die geringste Kommunikation zu führen, dann ist er zu schüchtern.

Ich hatte mal jemanden, mit dem ich mich traf, der so verliebt war, dass er immer einen knallroten Kopf hatte und nicht sprechen konnte. Da ich eine kommunikative Seele bin, habe ich das dann übernommen. Aber es war anstrengend. Ich mochte ihn und fand seine Schüchternheit auch süß. Ich habe mich dann allerdings doch in jemand anderen verliebt.

Jahre später sprach mich ein Bild von einem Mann vor einer Diskothek an. Er hatte mich erkannt. Ich wäre niemals auf den Gedanken gekommen, wer das war. Mamma Mia. Ich dachte nur "Ja, vielleicht war das damals ja auch ein Fehler." :)

Zu schüchtern wäre, wenn wirklich gar nichts vom anderen kommt. Aber wenn ein bisschen Kommunikation möglich ist, dann kann man es dem Schüchternen auch ein bisschen leichter machen, aus sich heraus zu kommen. Ich konnte das damals und es lohnt sich auch, dranzubleiben (ich bin es damals zwar, weil Amor zuschlug, aber ... Mamma Mia ...).

Schüchternheit ist kein Makel an einen Menschen. Es macht die Kommunikation einfach schwerer. Aber das sind genauso tolle Menschen, wie andere.

Ist doch egal wie schüchtern jemand ist, warum die Frage, wenn man sich langsam mit einer Person befasst, dann geht das schon irgendwann, hab viele solche Freunde. Alle sind total nett und reden jetzt viel zu viel, aber nur mit mir und noch ein paar anderen, ansonsten sind sie zu schüchtern.

Versteh die Frage nicht, wir sind doch alle Menschen, Lebewesen und existieren hier irgendwo im Universum, warum also jemanden sofort beurteilen und nicht mit einer Person reden wollen, weil sie sich nicht traut?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

YarisFinyaBuch 
Fragesteller
 02.11.2022, 18:45

Tja gibt halt viele leute, die sowas tun. Deshalb wollte ich wissen, ob ich zu schüchtern bin

0

Man muss keine Mühe haben, mit jemanden in Kontakt zu kommen.

Aber so einfach mache ich es mir nicht. Hatte mal von einem 16-Jährigen Besuch, der kein Deutsch kann und alles fremd war. Der war schüchtern, weil die neue Situation ihn überforderte. Jedoch sah ich deutlich, dass er sehr viel Potential hat. Das hat sich auch bewahrheitet. Also war er nur situationsbedingt schüchtern.

Wenn man mit der Person keine vernünftige Konversation führen kann. Damit meine ich jetzt nicht small Talk oder so. Wenn man halt immer alles einleiten muss... Dann ist das irgendwann anstrengend