Was ist für dich normalpreisig?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Weniger 55%
50-60 Euro 25%
90-100 Euro 15%
Mehr 5%
70-80 Euro 0%
Julia234675  30.01.2024, 09:14

Kommt ja darauf an was für Kleidung?

Asking7 
Fragesteller
 30.01.2024, 09:15

Z.b. für einen Pullover oder eine Hose.

12 Antworten

10–20 €, gegebenenfalls sogar noch weniger. Es muß keine Markenkleidung sein, denn über teure Kleidung zu prahlen, das zehnmal mehr kostet, ist das Allerletzte.


LuciusArtorius  30.01.2024, 09:19

Man kann auch Markenkleidung tragen, ohne damit zu prahlen.

Verrückt oder?

0

Das lässt sich nicht pauschal sagen. Kommt darauf an welches Kleidungsstück und für welchen Anlass.

Ein zeitloser Klassiker, von guter Qualität kann durchaus 200,- € kosten, dafür habe ich diesen noch in 15 Jahren.

Weniger

Seitdem ich in der Ausbildung bin und nicht möchte das meine Mutter mir Markenklamotten kauft übernehme ich das selber zwar gibt mir meine Mutter für sowas noch Geld aber dann halt deutlich weniger um z.B zu NewYorker zu gehen oder so. Möchte einfach nicht das sie so viel Geld für mich ausgibt, ja Kindergeld bekomme ich aber kann das anderweitig sinnvoller nutzen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Asking7 
Fragesteller
 30.01.2024, 09:18

Äh? Du verdienst bereits eigenes Geld und bekommst noch Geld für Kleidung?!

0
Tekkeinderhecke  30.01.2024, 09:19
@Asking7

Das Kindergeld meine ich tut mir leid. Meine Mutter bietet mir immer an Klamotten zu kaufen von ihrem Geld aber lehne das dankend ab versteht sie auch🙌🏻

0
Tekkeinderhecke  30.01.2024, 09:20
@Asking7

Meine Mum möchte mich bei sowas inmer gern unterstützen ich meinte aber zu ihr das mir das reicht günstig Preisige Klamotten anzuziehen

0
Mehr

Da ich nur Trachtenlederhosen und Janker anziehe ist meine Kleidung in einem anderen Preissektor zu finden.

Für eine ordentliche Hirschlederne zahlt man zwischen 1500-2500 Euro

Ab und an kaufe ich mir mal eine getragene Lederhose bei Ebay die dann günstig für 300-400 Euro zu bekommen ist.

Aber dafür halten meine Hosen auch ein Leben lang:-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
50-60 Euro

Kommt drauf an was.

Ich kaufe die Kleidung die mir gefällt. Ob der Hoodie dabei 25 oder 80 € kostet ist mir egal. Würde keine 200€ ausgeben aber muss auch nicht auf jeden Euro schauen.

Bei Arbeitskleidung zb. kaufe ich jedoch nur bestimmte Marken und bestimmte Qualität. Die muss bisschen was aushalten.