Was ist eure Meinung zum Sprachwandel?

3 Antworten

Egal wie ich den Sprachwandel finde, er findet trotzdem automatisch statt.

Unschön bis bedenklich finde ich nur, wenn ohne Not immer mehr Fremdsprachen einfließen und die eigene Sprache verschandeln, aber auch die Sprache aus der das Wort stammt, weil es dort eine andere Bedeutung hat bzw. nicht entsprechend dem Gebrauch in deutscher Sprache verwendet werden kann.

Fremdwöter sind im gegensatz dazu Wörter aus anderen Sprachen, die übernommen worden, weil es in der eigenen Sprache kein Wort mit dieser Bedeutung gegeben hat. Oft wurden die damit bezeichneten Dingen auch von anderen Kulturen mitgebracht. In Europa insb. von den Römern was Fremdwörter aus dem Latein aber auch Griechisch ( weil schon die Römer die von den Griechen übernommenhaben) betrifft.

Ist ja nichts Neues. Das passiert ja immer, überall und ist das Symptom einer lebendigen Sprache. Heute redet niemand mehr so wie vor 100 Jahren, und damals hat niemand so geredet wie vor 200, 300, 400 Jahren usw. Wieso sollte ich das also schlecht finden?


Sudekardelen 
Fragesteller
 05.05.2021, 14:12

Vielleicht weil dadurch die deutsche Sprache immer mehr verloren geht ... man weiß ja nie wie die Menschheit so denkt

0
Mugua  05.05.2021, 14:16
@Sudekardelen

Wieso sollte sie verloren gehen? Sie verändert sich nur, was ich genau so in der Antwort geschrieben habe.

0

Was ich nervig finde ist das Deppenleerzeichen. Oder wenn Leute sagen: "Gehst du heut *"

*hier Ortsbezeichnung einfügen.

Man fühlt sich halt nur leicht dumm wenn man das hört/liest aber soo schlimm finde ich es auch nicht wirklich.