Was ist ein Terzsprung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo masmoos,

man unterscheidet bei der Melodiebildung oder Melodieführung das stufenweise Fortschreiten und die Fortschreitung in Sprüngen. Ein Tonschritt in einer kleinen oder großen Sekunde ist eine Tonstufe, alles darüber ein Sprung.

Bild zum Beitrag

Wenn Du dieses kleine Notenbeispiel ansiehst, der Anfang der 1. Invention von Bach, siehst Du die ersten 4 Töne in Stufen geführt (c - d - e - f), gefolgt von zwei Sprüngen, und wie der Zufall es will 😉, von zwei Terzsprüngen (f -> d, e -> c).

Das ist nicht schwer, oder?

LG
Arlecchino

 - (Musik, Akkorde, Musiktheorie)

masmoos 
Fragesteller
 15.11.2020, 20:41

Vielen Dank!

1

Eine Terz hat den Abstand von 3 Tönen. Entweder 1 Ganzton + 1 Halbton oder 2 Ganztöne. Zum Beispiel von c ausgehend: c zu D (1Ganzton) zu es (1Halbton) oder: von c ausgehend zu D (1Ganzton) + zu F (1Ganzton). Als Sprung ist gemeint, direkt von c zu es zu gehen oder direkt von c zu e.

Eine Erhöhung der Frequenz auf 5/4 der ursprünglichen Frequenz.


Arlecchino  15.11.2020, 19:34

Nur die halbe Wahrheit...

0