Was ist die losung der Aufgabe?

Das ist das Bild  - (Mathematik, Aufgabe)

16 Antworten

Stiefelpaar = 2 Stiefel = 10 // Männeken = 5 // eine !!Tüte = 2

Punktrechnung vor Strichrechnung - ergo

5 + 5 X 2 = 15


wilees  18.11.2018, 21:12

Bei nunmehr genauem betrachten bemerke ich, dass das Männeken ein Paar Stiefel an den Füßen hat , und zwei Tüten im Arm - ergo ist diese Figur = 19 Punkte

dann lautet die 3. Rechnung --- 5 + 19 X 2 = 43

1

Die allgemein als richtig geltende Antwort (43)ist m.E. falsch , da angenommen wird das das Schuh-paar als 10 durch 5+5 zustande kommt, somit ein Schuh eine 5 ist. Richtig wäre aber : rechter Schuh = 1, linker Schuh = 0 . Die 10 kommt durch Zusammensetzen der Ziffern zustande und nicht durch Addition! Denn das Bild beinhaltet keine Addition. Zudem sind die schuhe nicht gleich, sondern eben Ein Rechter und ein Linker.Das führt in der letzten Zeile zu folgender Rechnung: 1 + 19 x 4 = 77

77 ist die korrekte Lösung, man soll ja genau hinschauen, dann muss man das auch konsequent tun.Jeder Mathematiker würde das wohl auch so sehen, da man nicht Annahmen machen kann , die das Bild nicht hergeben.Denn ein Dritter könnte ja z.B. sagen , das sich die 10 aus 2x5 ergibt, dann wäre der Rechte eine 2 und der Linke eine 5 .

Da hier nur falsche Antworten sind mache ich dir hier eine Richtige.

6 Schuhe = 30 -> Schuh = 5

2 Menschen + 2*5 = 20 -> 2 Menschen + 10 = 20 -> 2 Menschen = 10 -> Mensch = 5

4 Tüten + Mensch = 13 -> 4 Tüten = 8 -> Tüte = 2

Ich halte fest:

Schuh : 5

Mensch : 5

Tüte : 2

Nun heisst es

Schuh + (Mensch + 2*Tüte + 2*Schuh) * Tüte =

5 + (5 + 4 + 10) * 2 =

5 + 19 * 2 =

5 + 38 =

43.

Fertig. Ist das so schwer Leute?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Informatik 👨🏻‍🎓

Johan9900  12.03.2020, 11:58

Da liegst du falsch.Streng genommen ist auch 43 falsch , da angenommen wird das das Schuh-paar als 10 durch 5+5 zustande kommt, somit ein Schuh eine 5 ist. Richtig wäre aber : rechter Schuh = 1, linker Schuh = 0 . Die 10 kommt durch Zusammensetzen der Ziffern zustande und nicht durch Addition! Denn das Bild beinhaltet keine Addition. Zudem sind die schuhe nicht gleich, sondern eben Ein Rechter und ein Linker.Das führt in der letzten Zeile zu folgender Rechnung: 1 + 19 x 4 = 77

77 ist die korrekte Lösung, man soll ja genau hinschauen, dann muss man das auch konsequent tun.Jeder Mathematiker würde das wohl auch so sehen, da man nicht Annahmen machen kann , die das Bild nicht hergeben.Denn ein Dritter könnte ja z.B. sagen , das sich die 10 aus 2x5 ergibt, dann wäre der Rechte eine 2 und der Linke eine 5 .

0

1 Schuh = 5 ´1 Junge = 5 eine Tüte = 4

also steht doch 5+5x4

dann kommt Punkt vor Strich Rechnung dazu, also

(5x4)+5 = 25


  • Schuhe 10 - 1 Schuh 5
  • Figur 5
  • Tüte 4

5*4=20 ...+5 sind 25 doch die sachen die er trägt sind tendenziell mit zu verrechnen... aber dafür gibts keine rechenvorschrift ;) sonst würde ich sagen Figur+Tüte+Schuhe = 10+5+4 für die Figur unten, also 19
das wäre dann 5+19*4= 81


MrAmazing2  18.11.2018, 21:05

Schuh 5*

Tüte 2*

1
IISunny  18.11.2018, 21:09
@MrAmazing2

Grad korrigiert^^ NICHT 81... Fällt mir grad auf, 43 wäre korrekt. ist ja nur eine Tüte, danke für den Hinweis.

1