Was ist die Lösung (Mathe)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

also... nachmessen ist zwecklos, da die Abbildung nicht maßstabsgerecht ist... die ist also verzerrt...

kennt ihr den Kosinussatz denn schon? also:



wobei gamma der Winkel ACB ist... und (a,b,c) ist (x+y,x+y,y) und auch (x,y,x)

reicht das schon? zwei Gleichungen und drei Unbekannte?

also:

y²=2(x+y)²-2(x+y)² cos ACB
x²=x²+y²-2xy cos ACB
-->
(-y²+2(x²+2xy+y²))/(2(x+y)²) = cos ACB
y²/(2xy) = cos ACB
-->
(2x²+4xy+y²)/(2x²+4xy+2y²)=y²/(2xy)
-->
(2x²+4xy+y²)*2xy=y²*(2x²+4xy+2y²)
-->
4x³y+8x²y²+2xy³=2x²y²+4xy³+2y^4
-->
4x³y+6x²y²-2xy³-2y^4=0
--> mit y=1 -->
4x³+6x²-2x-2=0
--> mit WA oder geraten *lol* -->
x=(Wurzel(5)-1)/2 ~=~ 0,61803

also mit WA:und das ist: 36°

oder?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Absolvent/Universität

Mathe Känguru 💀💀

36° sollte aber stimmen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung