Was ist die Königsherrschaft?

3 Antworten

Königsherrschaft (Mittelalter), auf dem Treueverhältnis der Vasallen zu ihrem König beruhende Königsherrschaft. Nach dem Tod des Königs trat im Deutschen Reich nicht wie beim römischen Kaiser automatisch der älteste Sohn die Nachfolge an, sondern die Herzöge und Vasallen wählten ihn aus, kürten den König. Sie waren sich bei der Königswahl jedoch nicht immer einig und dann entschied der Stärkere, wem die Königswürde zustand. Oder die Sache blieb wie im Interregnum unentschieden.https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/koenigsherrschaft-mittelalter

Der Herrscher eines meist größeren Landes heißt im Deutschen König. Könige gab es ab den frühen Hochkulturen, in Ägypten z. B. Pharaonen genannt.