Was ist die Fällungsreaktion?

4 Antworten

Bei einer Fällung wird aus einer Lösung zur Zugabe einer Chemikalie eine Komponente in eine schwerlösliche Form übergeführt, die auskristallisiert.

Beispiel: In einer wässerigen Lösung befindet sich das Natriumsalz einer organischen Verbindung (das könnte etwa einen Seifenlösung sein). Durch Ansäuern mit einer Säure wird das Natriumsalz in die Säure übergeführt und fällt aus. Aus der Seifenlösung fällt durch Ansäuern die Fettsäure aus. Bekannter sind die Fällungsreaktionen beim H2S Gang = qualitative Analyse - nasschemisch.

Fällungsreaktionen nennt man eine chemische Reaktion, bei denen die Reaktanten im Lösungsmittel gelöst vorliegen und mindestens ein Produkt der Reaktion in diesem Lösungsmittel un- oder schwerlöslich ist. Das Produkt mit schlechterer Löslichkeit fällt aus und die Ausfüllung wird allgemein Niederschlag genannt.

Bei weiteren Fragen, bin ich gerne für Sie da!

Hi

beim Zusammenschütten von 2 Flüssigkeiten bildet sich eine gemeinsame Flüssigkeit (also keine Trennlinie wie bei Öl und Wasser) und ein Feststoff fällt aus.

Meistens zuerst sehr feinverteilt, so daß eine trübe Lösung entsteht und nach einer Weile setzt sich der ausgefällte Feststoff am Boden ab.

m.f.G.

anwesende


DrBessawissa 
Fragesteller
 09.12.2020, 13:41

Danke, aber ich erinnere mich nicht danach gefragt zu haben

0
anwesende  09.12.2020, 13:42
@DrBessawissa

dann musst du dein Kurzzeitgedächtnis trainieren. Denn genau das hast du vor 8 Minuten gefragt.

0
DrBessawissa 
Fragesteller
 09.12.2020, 13:43
@anwesende

Oh, danke das habe ich tatsächlich vergessen. Was tun gegen Alzheimer?

0
anwesende  09.12.2020, 14:16
@DrBessawissa

oh, warte mal......verdammt, das hab ich doch mal gewusst......

ne, sorry, hab' s vergessen was da hilft ;-)

1

Wenn in einer Lösung (zb. Silberchlorid) das Silber "ausfällt", also fest wird.