Was ist die bessere kühlung?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt darauf an insbesondere auf

  • Die Temperatur auf die gekühlt werden soll (kalte Seite)
  • Die Temperatur mit der gekühlt werden soll (warme Seite)
  • Und die Wärmemenge die gekühlt werden soll.

Peletier Element haben einen schlechten Wirkungsgrad. Das bedeutet neben den hohen Energieverbrauch natürlich auch, das man an der warmen Seite des Elements entsprechend mehr kühlen muß, da man die verbrauchte Energie zusätzlich abführen muß.

Außerdem ist der Wärmestrom den ein Element kühlen kann begrenzt und man muß den richtigen Arbeitspunkt sicherstellen, sonst wird das Element zum Heizelement. Dazu kommt, das das Element ausreichend dimmensioniert sein muß, da der Wirkungsgrade mit zunehmender Wärmemenge auch noch sinkt.

Sinnvoll ist das Ganze, wenn sie nur relative wenige Wärme abführen müssen aber auf oder unter die Umgebungstemperatur kühlen wollen. Wenn sie auf 20-30 Grad über der Umgebungstemperatur kühlen wollen, ist ein Peltierelement sinnlos bis kontrapoduktiv.

eine Wasserkühlung mit Radiator (mit Lüfter natürlich)

Sie müssen auch ein Peltierelement kühlen.