Was ist der Unterschied zwischen Tabellenkopf und Kopfzeile?

3 Antworten

Kopfzeile ist im allgemeinen der höchste Punkt eines Blattes.

Tabellenkopf ist im allgemeinen der höchste Punkt in einer Tabelle.

Leere Zelle....

Ich nenne sie XY Zelle ( weil hierbei die X&Y Achse gewählt wird ( alle Zellen werden gewählt ), wie er regulär heisst kann ich dir nicht sagen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Die Kopfzeile hat mit der Tabelle überhaupt nichts zu tun. In dem Fall ist die Kopfzeile ganz oben und enthält die Felder Name, Klasse und Datum. Das kann man auch unten auf der Seite anbringen, dann ist es eine sogenannte Fußzeile. In vielen Dokumenten gibt es auch beides. Der Tabellenkopf dagegen enthält die Spaltenbezeichnung. Ich kann mich nicht erinnern dass das kleine Kästchen einen besonderen Namen hätte. Man kann dieses Feld entsprechend größer anlegen und eine spaltenbeschreibung darin unterbringen.

die Kopfzeile erscheint beim Ausdruck automatisch auf jeder Seite (genauso wie eine evtl. vorhandene Fußzeile).
Der Tabellenkopf kann, muss aber nicht auf jeder Seite erscheinen.
Es würde die Lesbarkeit der Tabelle aber erleichtern, wenn man es so einstellt, dass der Tabellenkopf auf jeder Seite erscheint.