Was ist der Unterschied zwischen Landwirtschaft Studium und Agrarwirtschaft Studium und Agrarwissenschaft?

3 Antworten

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft sind Synonyme. Agrarwissenschaft legt im Studium ein wenig mehr Fokus auf die wissenschaftliche Komponente. Damit wirst du also eher kein/e Landwirt/in, sondern landest beispielsweise in der Forschung oder in einem Ministerium. Das geht auch mit dem Wirtschaftsstudium, wie der Name aber schon sagt, legt dieses mehr Wert auf Wirtschaft und das führen eines Betriebs.

Ich habe Forstwissenschaft studiert, da ich weder im klassischen Forstbetrieb arbeiten will, noch einen eigenen Wald habe oder sonst Lust habe mich mit Geld und Kapital auseinanderzusetzen. Ich mache gerade den Master und arbeite nebenbei als Hiwi in der Forschung. Da sehe ich mich auch nach meinem Studium.

Überleg dir also, was du mehr magst. Theoretisch lernen, was eine Tier- von einer Pflanzenzelle unterscheidet oder Kohle generieren. Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Was dir auch helfen könnte sind die Übersichtspläne der einzelnen Studiengänge mit den jeweiligen Modulen. Dort bekommst du einen Eindruck, was in etwa gelehrt wird.

Viel Erfolg. Wenn du noch Fragen hast, immer her damit. Der Inhalt ist teilweise, zumindest im Bachelor, recht ähnlich.

Wahrscheinlich die Hochschule die das jeweils einfach anders nennt. Inhaltlich sollte es sehr ähnlich sein.

Das sind mehrere Woerter fuer ein und die gleiche Fachrichtung.