Was ist der unterschied?

4 Antworten

In Österreich werden die Begriffe "Lehre" und "Ausbildung" oft synonym verwendet, aber es gibt einen feinen Unterschied. 

"Lehre" bezieht sich normalerweise spezifisch auf die duale Ausbildung, bei der theoretisches Wissen in der Berufsschule mit praktischer Erfahrung im Betrieb kombiniert wird. Dies ist insbesondere bei handwerklichen oder gewerblichen Berufen der Fall.

"Ausbildung" ist ein allgemeinerer Begriff und kann verschiedene Formen der beruflichen Qualifikation umfassen, einschließlich Lehre, Fachschulen oder höheren Bildungseinrichtungen.

In der Alltagssprache werden die Begriffe jedoch oft austauschbar verwendet, und ihr genauer Gebrauch kann je nach Region und Kontext variieren.

Selbiges Wort, aber als Ausbildung kann auch gemeint sein das man fachspezifisch gelehrt und geprüft wurde. Zb. 12 Jahre Schule wenn man ein Abi hat

 Oder ist es nur das selbe Wort?

Wäre es das Selbe, hättest du keine zwei verschiedenen Worte dafür. Es ist das Gleiche, aber nicht das Selbe.

Und der Unterschied liegt darin, dass Lehre eher im handwerklichen Bereich verwendet wird und Ausbildung eher im kaufmännischen Bereich. Unterm Strich ist mit beidem der Lebensabschnitt des Erlernens eines Berufes gemeint.

Deutschland : deutsche germanistik wichtigtuer haben die lehrzeit abgeschafft und nennen es jetzt ausbildung ! azubi statt stift !

ausbilden kann man jederman zu einer tätigkeit !

eine lehre lehrt dem lernenden auch alle hintergründe im berufsfeld !