Was ist daran so schlimm, wenn man nicht will, dass junge Menschen mit dem Gender Thema in Kontakt kommen?

19 Antworten

Also ich würde sie schon darüber aufklären, spätestens dann, wenn sie Aufklärungsunterricht (in Sexualkunde) haben. Ich finde es einfach wichtig, dass darüber Aufgeklärt wird. Denn wenn richtig darüber aufgeklärt wird, passiert das, was du beschreibst eben nicht. Deshalb ist es ja so wichtig, dass korrekt aufgeklärt wird. Wenn sie einfach mal so davon hören oder übers Internet oder Social Media darauf stossen, wo eben teilweise nicht richtig darüber aufgeklärt wird, kann es schon mal vorkommen, dass sie wie du es beschreibst "verwirrt" sind.

Von daher: Aufklärung ist schon wichtig aber wenn, dann richtig und korrekt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Trans und bi und beschäftige mich damit.

Die Frage ist doch, ab wann man damit anfangen sollte, weil es mehr nutzt, als 'verunsichert'.

In der Grundschule muss man das wohl nicht unbedingt machen, aber vllt. gibt es auch immer mehr Kids mit 2 Müttern, oder gar zwei Vätern.

Ganz falsch wäre es, es todzuschweigen, oder gar zu verteufeln, weil dadurch die Betroffenen mehr und seit Jahrhunderten leiden.

Niemand wird so, nur weil in der Schule darüber geredet wird! Aber diejenigen, die schon so sind, aber es teilweise selbst noch nicht wissen, wird durch Reden mehr geholfen, als durch Schweigen.


Damit hältst du deine Kinder von Themen fern, die ihnen potenziell beim Selbstfindungsprozess während der Pubertät helfen können. Wenn dein Kind X ist, wird es das auch ohne entsprechende Informationen irgendwann herausfinden. Allerdings kann dieser Prozess entsprechend schwieriger und länger sein, wenn keine Informationen zu X bekannt sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies

Absolvo 
Fragesteller
 25.03.2022, 13:52

Ich finde, dass das die Kinder mehr irritiert, als ihnen wirklich nützt.

1
Adomox  25.03.2022, 13:54
@Absolvo

Das kannst du gerne finden. Solange du dazu allerdings keinerlei empirische Belege hast, ist das auch nicht mehr als dein Empfinden.

3
Rakey269  25.03.2022, 13:54
@Absolvo

Was irritiert Kinder nicht?

Jeglichen Einfluss auf die Kinder kann man als negativ sehen.

2
Absolvo 
Fragesteller
 25.03.2022, 14:02
@Rakey269

Es geht mir nur darum, dass man Kinder in ein bestimmtes Korsett integrieren will, welches ich stark ablehne.

0
Adomox  25.03.2022, 14:04
@Absolvo

Es geht dir darum, dass deine Kinder ebenso queerfeindlich aufwachsen sollen wie du es bist. Schreib es doch einfach mal in simplen, klaren Worten, statt dich immer hinter irgendwelchen Phrasen zu verstecken.

Deine Kinder werden ihre Sexualität und Identität auch ohne Informationen dazu irgendwann erkennen. Wenn du ihren Weg dahin erleichtern und weniger schmerzhaft gestalten möchtest, lässt du Informationen zu.

6
Absolvo 
Fragesteller
 25.03.2022, 14:14
@Adomox

Immer wieder diese Parole "queerfeindlich", "transphob" etc.

Warum ist es denn "queerfeindlich" wenn es mich stört, dass das ständig an die große Glocke gehangen wird?

0
Adomox  25.03.2022, 14:15
@Absolvo

Weil du die Lebensrealität queerer Menschen verschweigen möchtest, weil du Aufklärung über Queerness verhindern möchtest, weil du von "Hype" sprichst, von Ideologie, von hip sein? Das sind allein die Gründe, dir mir spontan nach den Äußerungen von dir bei dieser Frage hier einfallen. Da gibt es, so wie ich dich kenne, sicherlich noch etliche andere.

5
SweetyHana  25.03.2022, 16:31
@Adomox

Hast völlig recht, aber solchen Leuten kannst du das nicht erklären. Die Fragen Sachen worauf sie eigentlich schon eine feste Meinung haben und man kann dennen das einfach nicht erklären.

2

Du verweigerst Deinen Kindern damit einen immens wichtigen Teil der Bildung. Immens wichtig deshalb, da es sie durchaus selbst betreffen kann. Als queer (in welcher Form auch immer) outet man sich keineswegs, weil es "hip" ist. Zumal Du auch wohl kaum beurteilen kannst, ob sich jemand anderes "völlig falsch" identifiziert. Du kannst Dir sicher sein, dass eine queere Person vor ihrem Coming-out sehr lange reflektiert und sich Gedanken gemacht hat. Ein queeres Coming-out ist kein "Trend" und nichts, was man aus einer Laune heraus macht.

Wenn Du sicher gehen willst, dass Du keine Kinder hast, die mit queeren Themen konfrontiert werden oder selbst queer sind, dann verzichte bitte auf Kinder.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Absolvo 
Fragesteller
 25.03.2022, 14:08

Dieses Wort "queer" ist auch so eine völlig verblödete Wortneuschöpfung, dass es mich schüttelt. Das muss mal so gesagt werden, auch wenn ich viele damit angreife.

Solch eine Wortwahl gab es damals noch überhaupt nicht und mit damals meine ich vor 10 und mehr Jahren, also noch gar nicht so lange her.

3
Adomox  25.03.2022, 14:11
@Absolvo

"queer" ist keine Wortneuschöpfung. Im Englischen gibt es das Wort schon ewig (mind. seit 1914), und im Deutschen wird es auch schon mindestens seit Jahrzehnten (mind. seit 1994) genutzt. Dinge, die für dich neu sind, sind nicht unbedingt auch objektiv neu - vlt. einfach mal merken.

4
DASLETZTETABU  25.03.2022, 14:14
@Absolvo

Keine Sorge, Du greifst mit Deiner Unwissenheit niemanden an. Das Wort "queer" wurde von Leuten mit Deiner Denkweise geschaffen. Es war früher ein Schimpfwort gegen Menschen, die nicht heterokonform gelebt haben bzw. leben.

0
Absolvo 
Fragesteller
 25.03.2022, 14:17
@Adomox

Heutzutage ist das ganze aber ziemlich extrem. Es artet auch langsam aus, habe ich so das Gefühl. Warum muss man das ganze immer an die große Glocke hängen?

0
Adomox  25.03.2022, 14:19
@Absolvo

Was ist extrem? Das Wort "queer"? Das ist schlichtweg einfacher zu nutzen als immer von nicht-heterosexuellen, nicht-cis, nicht-heteroromantischen Menschen zu sprechen/schreiben.

2
DASLETZTETABU  25.03.2022, 14:22
@Absolvo
Warum muss man das ganze immer an die große Glocke hängen?

Weil Ihr Heten es uns so vorlebt. Aber dann über uns dauernd herumplärren.

1
Absolvo 
Fragesteller
 25.03.2022, 14:23
@Adomox

Extrem ist das Auftreten dieser Menschen.

0
Adomox  25.03.2022, 14:24
@Absolvo

Extrem ist, dass du hier von einigen subjektiven Eindrücken über eine riesige Menge Menschen pauschal Schlüsse ziehst.

3
Absolvo 
Fragesteller
 25.03.2022, 14:33
@Adomox

Dann schau doch einfach mal in die Schulen, was da abläuft.

0
Adomox  25.03.2022, 14:35
@Absolvo

Sag du mir doch bitte, und zwar mit objektiven, seriöse Quellen, was da abläuft. Du behauptest hier eine ganze Menge Dinge, nennst aber keine einzige überprüfbare Quelle für irgendwas.

3
Absolvo 
Fragesteller
 25.03.2022, 14:39
@Adomox

Die Quelle ist ein bericht aus meinem Bekanntenkreis. Die Lehrerin dort hat ihren Schülern von Darkrooms erzählt und mit ihnen "LGBTQ freundliche" Theaterstücke durchgenommen.

0
Adomox  25.03.2022, 14:40
@Absolvo
Extrem ist, dass du hier von einigen subjektiven Eindrücken über eine riesige Menge Menschen pauschal Schlüsse ziehst.
0
Absolvo 
Fragesteller
 25.03.2022, 14:42
@Adomox

Ich sage nur, dass das so gewollt ist.

0
Adomox  25.03.2022, 14:43
@Absolvo

Ich sage nur, dass du schamlos pauschalisierst, um dein queerfeindliches Mindset zu verbreiten.

2
FelixSH  25.03.2022, 15:09
@Absolvo
Dieses Wort "queer" ist auch so eine völlig verblödete Wortneuschöpfung, dass es mich schüttelt. Das muss mal so gesagt werden, auch wenn ich viele damit angreife.

Nein, das muss nicht gesagt werden. Ich mein, kannst du, aber zwingend notwendig ist es nicht, dass du deinen Frust so ablässt. Was wichtiges teilst du damit nicht mit.

Sprache erschafft halt neue Worte. Passiert immer wieder. Dafür ist sie ja da.

Aber ist schon klar, dir wärs am liebsten wenn du absolut nichts von queeren Menschen mitkriegst, inklusive der Sprache, damit du weiter so tun kannst als würden wir nicht existieren.

Wir sind nicht so gruslig. Das ist nur in deinem Kopf so. Eine Therapie kann da helfen. Queerfeindlichkeit ist heilbar.

0
FelixSH  25.03.2022, 15:10
@Absolvo

Was soll daran extrem sein? Was artet aus? Das Menschen sein dürfen wie sie sind? Der Horror!!!

Kannst du vielleicht mal anfangen klar zu sagen was du meinst, anstatt nur extrem vage Kritik zu üben, damit man dir nicht immer alles aus der Nase ziehen muss?

1

Daran ist nichts schlimm. Du hast deine Haltung, und die ist völlig in Ordnung. Ich lehne das ganze auch ab. Vor allem, wenn keiner fragt, muss man nicht zwanghaft darüber reden.