Was hatte man mit dem C64 getan dazumals?

9 Antworten

Ich habe größtenteils damit gezockt, aber auch die Programmiersprache Basic gelernt und damit dann eigene Spiele (Text-Adventures ohne Animationen oder Bilder) programmiert. Das hat Spaß gemacht. Ein paar meiner Lieblingsgames waren zum Beispiel:

  • Henry's House
  • Turrican 1 & 2
  • Maniac Mansion
  • International Karate
  • Last Ninja 1 & 2
  • Defender Of The Crown

Bloximox  10.04.2022, 01:53

Turrican war Super, habe so ein nachprogrammiertes Turrican jetzt auch auf dem PC!

1
geronimobosch  10.04.2022, 13:48
@Bloximox

Wie meinst Du das mit "nachprogrammiert"? Ich habe hier auf meinem PC zwei C64-Spielesammlungen inklusive Emulator mit jeweils mehreren hundert Spielen, darunter auch "Turrican 1 und 2", nur leider funktioniert davon der erste Teil überhaupt nicht und der zweite geht nur bis etwa fünften Level, nach dem man die "Diskette" umdrehen soll :-) Da es keine Disketten mehr gibt, geht es an der Stelle auch nicht weiter :-(

0

Die Meisten haben wohl hauptsächlich damit gespielt.

Ich habe auf der Uni meine Seminararbeiten darauf geschrieben und selbst einiges programmiert (BASIC und Assembler).

Viele Vereine nutzten ihn zur Buchhaltung oder zu Auswertung von sportlichen Ergebnissen.

Ein Bekannter von mir, hat sich damit sogar einen "Tempomat" fürs Auto gebaut.

Das ganze Konzept des C64 war sehr durchdacht und mit den Schnittstellen, die er mitbrachte, konnte man mit etwas technischem Geschick auch einiges regeln lassen.

Gespielt und programmiert(in Basic), dies gilt auch für die anderen Heimcomputer wie Spectrum, Amstrad/Schneider CPC usw. Für den C64 gab/gibt es die meisten Spiele, aber das Basic war grottig! Das Basic des CPC war/ist dem Basic des C64 meilenweit voraus, dafür gab es für den CPC weniger Games, aber auch eine recht große Auswahl. Aber es gab/gibt auch Anwendungen für diese Computer wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Buchführung usw. Für den C64 und andere Computer aus dieser Zeit werden immer noch Programme entwickelt. Kommerziell lohnt sich das für die meisten Heimcomputer nicht, das ist halt so eine Idealisten-Sache. Allerdings ist der C64 hier auch eine Ausnahme, da Programme für Ihn sogar kommerziell vertrieben werden.

Woher ich das weiß:Hobby

Neben spielen konnte man damit acuh Sinnvolle Aufgaben machen.

So gab es z.B. GEOS, sozusagen eine Art Windows. Damit hatte man eine sehr gute Textverarbeitung und konnte damit Briefe schreiben, sogar Serienbriefe anfertigen.

In meiner Ausbildung habe ich damit meine "Hausaufgaben" und Laborberichte angefertigt.

Man konnte damit auch Tabellenkalkulation machen (also "Excel"), bei irgendwelchen Vereinen irgendwas verwalten und Briefe schreiben, AUshänge machen und die Buchführung machen.

Leider konnte man nicht wie bei Windows üblich Daten zwischen verschiedenen Programmen austauschen. So musste man wenn man Grafiken in seinen Texten haben wollte die getrennt bearbeiten und dann getrennt, also zwei mal auf das selbe Papier drucken.

Dann gab es natürlich auch Lernprogramme, z.B. Mathe Aufgabengeneratoren oder Vokabeltrainer für Englisch.

Bastler konnten auch Elektronik mit dem C64 steuern. So wie man das heute mit einem Raspberry Pi macht. Der C64 ist ja das Vorbild des Raspberries.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hauptsächlich Spiele gespielt.

Es gab aber auch schon damals Office-Programme.

Angeblich wurden auch c64s von der Nasa benutzt im Raumfahrtprogramm.

Das ding war eben schon recht flexibel und bei der Herausgabe absolut der Stand der Technik.


Jokkelbo 
Fragesteller
 24.11.2021, 19:00

So eine Antwort brauchte ich, vielen Dank!

2
docgrizzly  24.11.2021, 19:02

Genau... der TED!

0