Was hat Kontinentaldrift mit der Evolution zu tun?

4 Antworten

Die Bewegung der Lithosphärenplatten hat direkt oder indirekt eine Menge Auswirkungen auf das Leben auf der Erde. Dadurch werden z.B. Erdbeben, vulkanische Aktivität, Gebirgsbildungen und die Entstehung und Schließung von Meeresarmen bewirkt. Für terrestrische Lebewesen bedeutet das die Entstehung oder das Wegfallen von geographischen Barrieren, für marine Lebewesen die Entstehung oder Vernichtung von Lebensraum.

Kontinentaldrift kann auch das Klima beeinflussen, was sich wiederum auf die Biosphäre auswirkt. Durch Vulkanismus in die Atmosphäre geratene Treibhausgase können eine Klimaerwärmung begünstigen, wenn sich ein Kontinent in die Polregionen bewegt und vereist, bewirkt das wegen der stärkeren Reflexion von Sonnenstrahlen hingegen eine Abkühlung. Die Verteilung von Land und Wasser bestimmt auch die Richtung von Meereströmungen und die Menge des Niederschlages, was ebenfalls die Menge der Treibhausgase beeinflusst.

Ein gutes Beispiel das auch inner Schule benutzt wird ist Madakaskar.

Dort gibt es Pflanzen und Tiere, also spezielle Arten, die es in Indien und Afrika nicht gibt. Bevor Madakaskar sich von dem anderem Festland entfernt (durch Kontinentaldrift) hat war die Flora und Fauna auf der gesamten Fläche wahrscheinlich sehr ähnlich.

Die Insel Madakaskar hing ursprünglich an Indien und Afrika.

Nachdem Madakaskar sich vom restlichen Festland getrennt hat, haben sich die Pflanzen unterschiedlich entwicklt, da übriges Festland und Madakaskar kein Kontakt mehr hatten und durch die Verschiebung von Madakaskar auch eine Veränderung des Klimas stattfand.

Also waren die Ürsprünglichen Planzen und Tiere als alles noch eine große Fläche war , an der Späteren Bruchkante, sehr ähnlich ( je weiter weg desto mehr können sie sich natürlich unterscheiden ) Nachdem Madakaskar abgetrennt wurde haben sich diese ursprünglichen Tiere und Pflanzen aber ganz unterschiedlich entwickelt, eben je nach den Bedingungen in Afrika, Indien und Madakaskar.

So hat die Kontinentaldrift die Evolution beeinflusst.

Der Kontinentaldrift ist Thema der Geologie, Die Evolution ist Thema der Biologie.

Die Evolution macht keine Aussagen über den Kontinentaldrift.

Der Kontinentaldrift kann aber als Variable in er Evolutionstheorie gesehen werden. Durch ihn werden Lebensräume, in denen Evolution geschieht,  zusammengeführt, zerstört oder neue geschaffen.

Durch den Kontinentaldrift sind einzelne tektonische Platten auseinander gedriftet. Die Tiere darauf haben sich dann unterschiedlich weiterentwickelt, abhängig von Lage Umwelteinflüssen, etc.