Was haltet ihr von Privatschulen?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Ist gut, weil... 42%
Ist schlecht, weil... 29%
Hat vor- und Nachteile... 29%

9 Antworten

wenn man sich eine leisten kann für eine Kids sollte man es auch.

nicht nur das dort der Lehrplan umfangreicher ist, es sind bessere Materialien vorhanden, besser ausgebildete Lehrer und kleinere Klassen. Kurz um wesentlich effektivere Lernbedingungen


Gugu77  10.10.2018, 23:07

Da man an Privatschulen nicht verbeamtet wird und in der Regel schlechter bezahlt als im Staatsdienst, haben diese oft Personal ohne reguläres Refendariat, Quereinsteiger usw. Ob diese Lehrer nun besser oder schlechter sind, kann man schlecht sagen, besser ausgebildet sind sie jedoch eher nicht wirklich.

0
verreisterNutzer  10.10.2018, 23:11
@Gugu77

kann ich so nicht bestätigen, kenne mehrere Lehrer an privat Schulen und die Verdienen alle besser als an staatlichen Schulen. Dazu kommt, das an staatlichen Schulen Lehrer kaum noch in den Beamtenstand erhoben werden und das man sich an privat Schulen die Schülerschaft aussuchen kann, an staatlichen Schulen findet sich halt alles ein und wenns das falsche Viertel ist hat man 70% Assiquote, wer da als Schüler lernwillig ist, bekommt gleich paar auf die Glocken

1
Gugu77  11.10.2018, 11:53
@verreisterNutzer

Da haben wir zur Bezahlung andere Infos bzw. Erfahrungen. Bei uns in NRW wird derzeit bei Erfüllung der Bedingungen ausnahmslos verbeamtet, während eine Privatschule der gleichen Schulform eine Stufe unter dem TVL anbietet, z.B. Schulen in kirchlicher Trägerschaft.

Das hängt aber sicherlich von der Privatschule/ Ersatzschule selbst ab. Ich schließe nicht aus, dass es da Schulen gibt, die gut bezahlen.

0
verreisterNutzer  15.10.2018, 21:41
@Gugu77

kirchlich ist da noch ne ganz andere nummer, die haben ihre eigenen tarife und sondervergünstigungen für angestellte, die dort nen ausgleich schaffen. bekannter von mir arbeitet für die katholische kirche (ohne selbst katholik zu sein) aber bekommt selbige vergünstigungen, u.a. ne kirchenrente für die er nichts einzahlen muss, mukibude, betriebswagen zum privatgebrauch ohne für spritkosten irgendwie aufkommen zu müssen usw... wenn man das zusammen rechnet kommt man da besser. was die verbeamtung angeht das ist länderabhängig in brandenburg wird kaum ein lehrer noch in den beamtenstand erhoben, man erwägt bzw führt es schon durch, dass man sogenannte berufslehrer ausbildet und dafür sind die veraussetzungen ein witz - ganz einfach ausgedrückt muss man nur ne abgeschlossene ausbildung besitzen, nen ausbilderschein und muss dann noch 1-2 semester pädagogik nachziehen

0
Gugu77  15.10.2018, 22:40
@verreisterNutzer

Ja habe davon gehört (Verbeamtung in BB und Fachlehrer) .Wir entfernen uns aber auch vom eigentlichen Kern der Frage. Zu Berlin und Brandeburg etc. kann man sicher noch Romane schreiben... Gruß!

0
Johanna802  21.01.2019, 14:09
@Gugu77

Ich bin auf einer staatlichen Schule, die Lehrer dort sind alle gut Ausgebildet darauf achtet meine Direktorin sehr. Zudem gehe ich auch in eine kleine Klasse und es macht mir dort sehr viel Spaß und wir haben auch gut- und viel Material.

1

Ob private oder öffentliche Schule ist egal. Entscheidend ist, was in ihr passiert. Schulen sind von ihrer ganzen Grundstruktur miserabel. Jedenfalls so lange wie der Lehrende bestimmt, was gelernt werden soll und nicht der Lernende. So ist es auch in den meisten privaten Schulen. Darum gibt es ja einen Lehrplan, dem sich alle Lernenden unterordnen müssen. Gäbe es Lernpläne, und zwar so viele verschiedene wie es Schüler gibt, wäre gegen private und öffentlich Schulen nichts einzuwenden.

Gruß Matti

Hat vor- und Nachteile...

Ich bin an einer Privatschule. Kostet zwar ca. 120€ pro Monat glaube ich, dafür merkt Mann echt einen Unterschied zu einer Hauptschule. Der Umgang mit den Lehrern ist zwar vielleicht nicht viel Respektvoller in manchen Fällen, aber ansonsten ist die Lernatmosphäre echt gut. Kommt aber auch auf die Schule an. Manche Leuten werden auch besser gefördert (von den Lehrern).


L2345  21.01.2019, 16:54

Die Betonung liegt auf ‚Manche Leute .‘

Das klingt ja fast schon diskriminierend.....

1
Aurora310  22.01.2019, 15:15
@L2345

Wieso sollte es das sein? Jeder hat/hatte doch in seiner Klasse so spezielle Fälle, die nicht dumm waren, aber auch nicht mitgearbeitet haben. Diese Leute meine Ich. In meiner Klasse sind das 2.

1
Hat vor- und Nachteile...

Vorteile sind es ist in paar bereichen echt ZIEMLICH gut zum lernen ist und die lehrer VIEL besser helfen können-. Nachteil das es teuer ist, Das man schwerer Freunde knüpfen kann und vieles mehr. Würd ich nicht umbedingt empfehlen.


Aurora310  21.01.2019, 14:08

Ich hatte mit dem Freunde knüpfen überhaupt kein Problem, bin zwar sonst auch schüchtern. Dort hat es aber sehr gut geklappt.

1

Weiß selber nicht viel drüber, habe allerdings eine Freundin die plant in eine Privatschule zu wechseln und Sie sagte es sei extrem teuer.