Was haltet ihr von diesem Hundehalsband?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was für ein Schäferhund?
Kurze oder lange Haare?
Farbe?

Mir persönlich zu viel Bling und ich find Schwarz eher langweilig, aber wem's gefällt... Ich bevorzuge Martingales oder Fishtail.

Achte darauf, dass das Halsband ordentlich gepolstert ist, sonst kann es wund scheuern und/oder zu Infektionen führen. Gerne auch mit Pilzen, wenn der Hund ins Wasser geht und nicht alles ordentlich trocknet. Breite Halsbänder sind besser, als zu schmale, pass aber auf, dass der Hund seinen Kopf noch gut bewegen kann und das Halsband selber nicht auf den Unterkiefer drückt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Tommy393 
Fragesteller
 27.05.2021, 15:06

Er hat einigermaßen kurze Haare und das Band ist gut gepolstert

0
Jekanadar  27.05.2021, 15:11
@Tommy393

Soll er es auch drinnen tragen? Dann rechne damit, dass die Haare im Lauf der Zeit abbrechen können.

0

Das ist ein reines Ausgehhalsband, das ist dir bewusst?

Für den Alltag absolut ungeeignet, da putzt du dir länger nen Wolf dran als an einem verschlammten Hund. Dann fetten damit es nicht auseinanderfällt weil es immernoch nur anfälliges Spaltleder obendrauf ist.

Als Alltagshalsband ist Textil auf jeden Fall besser geeignet, das kommt nicht Nässe klar und du kannst es mal eben untern Wassrehahn halten.

Bei einem Langstocki wären es so oder so Perlen vor die Säue, das sieht man kaum ;)


Tommy393 
Fragesteller
 28.05.2021, 22:30

Ja wär nicht für den Alltag gedacht gewesen, hab mich aber sowieso umentschieden

1

Finde solche Halsbänder schön und benutze sie selbst auch für meine Hunde, aber finde das passt nur zu kräftigen und kurzhaarigen Hunden.. bei Schäferhunden sieht das nicht so gut aus denke ich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Doppelte Hundemama

Viel zu breit für einen Schäferhund. Und zuviel "Schnickschnack" dran.

Und Leder ist sowieso immer so eine Sache.. Bei dauerhaftem Tragen ruiniert das das Fell.

Für den Hund dürfte es ziemlich unbequem sein.


Tommy393 
Fragesteller
 28.05.2021, 21:52

Werde dann wahrscheinlich doch einfach zu einem schlichteren Lederhalsband greifen, ist glaub ich besser so

0

Warum denn immer diese breiten, steifen und ungepolsterten Halsbänder?

Zum einen passen die überhaupt nicht zu einem Schäferhund und zum anderen sind sie für den Hund sehr unangenehm und können auch Verletzungen hervorrufen.

Stell du dir doch mal vor, du hättest so einen Prügel um den Hals!

Denk mal an den Hund und nimm ein Brustgeschirr.


Tommy393 
Fragesteller
 27.05.2021, 14:27

Das ist doch gepolstert

0
Munga01  27.05.2021, 14:35
@Tommy393

Ich sehe kein Polster.

Aber egal ob Polster oder nicht. Du solltest dir wirklich überlegen, ob du deinem Hund ein so unbequemes und gefährliches Halsband zumuten musst.

Was glaubst du, was mit den Halswirbeln passieren kann, wenn der Hund sich mal richtig in die Leine legt?

0
NoLies  27.05.2021, 14:46
@Munga01

Nur, dass ein Trainierter Hund sowas nicht macht. Einen Leinenführigen Hund kann man auch am Halsband führen, das ist dann meist sowieso nur Deko.

0
Pingulini  28.05.2021, 20:20
@Munga01

Warum? Umso breiter das Halsband umso angenehmer für den Hund, hätte eher bei einem zu schmalen Halsband bedenken bezüglich Wirbelsäule. Außerdem ist nicht unbedingt jeder Hund für ein Geschirr geeignet. Hab meinem Rottweiler vom Welpenalter an immer wieder ein Geschirr angelegt, aber damit geht mir der keinen Meter mehr, bzw. hüpft dann nervös durch die Gegend... würde aber auch aus dem Grund nicht funktionieren, weil man den mit Geschirr kaum noch halten könnte. Er geht zwar zu 99% perfekt Fuß, aber falls dann doch eine Katze vor ihm auf die Straße springt will ich mich nicht darauf verlassen.

1