Was haben so viele gegen Radwege in Peru?

2 Antworten

Ganz einfach - die Radwege werden mit deutschen Steuergeldern bezahlt und den Einheimischen wie den Landwirten werden die Subventionen gestrichen...

Viele sind »zu Recht« sauer, weil sie Sozialabgaben zahlen, aber nicht selbst davon profitieren. An allen Ecken und Enden wird gespart und unser Geld geht ins Ausland.

Auch wenn sich einige damit herausreden wollen, dass es sich um einen "Kredit" handle, Peru bräuchte keinen Kredit, wenn sie es sich leisten könnten, mit anderen Worten, wir sind es, die diese Bauprojekte ermöglichen und selbst darunter leiden - denn auch wenn das Geld "irgendwann" zurückgezahlt wird, ist es erst einmal weg und wir nicht mehr liquide.

Genauso wie jeder halbwegs intelligente Geschäftsmann dringend davon abrät, teure Investitionen wie Haus, Sportwagen, Wohnung usw. bar zu bezahlen, sondern langfristig zu finanzieren... aka. so wie es Peru macht!

Woher ich das weiß:Hobby – Vor und nach der Wahl sind inäqual!

Nichts haben wir dagegen - aber wir wollen sie nicht zahlen müssen.