Was geht so in einem PC am schnellsten kaputt?


29.01.2020, 22:31

Nur der Computer an sich.

9 Antworten

Generell alles, was mechanischer Belastung ausgesetzt ist, also HDDs, Lüfter, Wasserpumpen. Danach Grafikkarte und Mainboard, da das die komplexesten Bauteile sind, Netzteil gehört da auch irgendwo hin. Dann RAM und SSD und ganz zuletzt die CPU. Die geht praktisch nicht kaputt, zumindest nicht über ein normales Hardwareleben.

Das wäre die logische Reihenfolge. Mir selbst und in meinem Umfeld sind aber deutlich mehr Grafikkarten kaputt gegangen als alles andere zusammen, weswegen ich zum Teil doch an dieser Logik zweifeln würde.

Das ist individuell und hängt auch davon ab, was Du mit Deinem Computer anstellst.

Verzichte auf physische Gewalteinwirkung und Overclocking. Das wäre schon mal eine solide Grundlage.

Produktangebote, die zu schön sind um wahr zu sein, sind es auch. (Gilt nicht nur für den Compuerkauf!)


Trayy 
Fragesteller
 29.01.2020, 22:35

Ist ein HTPC, wird wohl unter 60 Grad laufen und CPU ein 3000G.

0

Bei mir ist noch nie wirklich was kaputt gegangen und ich hatte schon viele seit den 90ern.

mal so 2- 3 hdd haben den Geist ausgegeben, aber als ich von Seagate zu wd gewechselt bin, nie wider Probleme.

1 x Grafikkarte von Zotac gtx 8800


Trayy 
Fragesteller
 29.01.2020, 22:39

Ich habe eine Seagate, läuft seit 4 Jahren ohne Probleme. Vll war es bei dir ein Einzellfall.

0
19TheBrain84  29.01.2020, 22:44
@Trayy

nee Seagate ist für Langzeit Nutzung nicht geeignet, hat eine sehr hohe Ausfallquote.

natürlich kann man auch mal glück haben, und sie hält ewig, ist ja nicht so das jede hdd von denen kacke ist.

aber wd ist da schon wesentlich besser was die Zuverlässigkeit angeht,

0

Das kann verschieden sein. Aber am heftigsten kann ein Schaden am Netzteil sein. Da das Netzteil die einzigste Komponente ist, die die restliche Hardware mit in den Hardwaretod reißen kann. Was ich noch sagen kann, ist dass z.B. die CPU die mit Abstand langlebigste Komponente ist. Ich habe wirklich schon uralt PCs von Kunden bekommen, da wo die CPU das einzigste war, was noch intakt war. Aber ansonsten können auch Lüfter eher mal schneller kaputt gehen. Dann natürlich auch Festplatten aller Art. Aber da kommt es auch eben auf Qualität an. Bei mir z.B. im Rechner werkelt noch eine 8 Jahre alte WD Caviar Black als Datengrab. Und 8 Jahre für eine HDD ist keine Selbstverständlichkeit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Selbstständig und baue Beruflich PCs.

Netzteil wenn man nix anständiges geholt hat , motherboard

graka wenns zu heiss wurde

ram geht super selten kaputt , hab ich bei 3000 geräten noch nie tauschen müssen .

wenn man OC macht sieht das natürlich alles anders aus .


jort93  29.01.2020, 22:36

Bei mir ist lustigerweise bisher auch nur ram kaputt gegangen wie dem fragesteller.

Meißtens funktioniert der rechner noch, aber man bekommt halt schwer nachzuvollziehende abstürze und fehler bei nem memtest oder prime95(auch sehr ram intensiv). Das bemerkt man also auch nicht sofort.

0
RakonDark  29.01.2020, 22:38
@jort93

das es jeden mal trifft weil die baureihe fehlerhaft war etc , ja, aber der verschleißfaktor ist bei rams nicht wirklich gegeben , OC mal ausgenommen .

0
jort93  29.01.2020, 22:40
@RakonDark

Naja, der ging halt und dann nach ein paar jahren nicht mehr. Das ist für mich verschleiß. War auch nicht übertaktet oder so.

Naja, vielleicht beanspruche ich den nur ziemlich.

Vielleicht habe ich auch einfach nur pech gehabt.

0