Was für eine SSD brauche ich für einen Rechner aus 2008 Intel 5300?

4 Antworten

Ein Rechner aus dem Jahr 2008 mit einem Intel 5300 (ich gehe davon aus, dass Sie sich auf den Intel Core 2 Duo oder ähnliche Prozessoren dieser Ära beziehen) wird höchstwahrscheinlich SATA II (SATA 3Gb/s) Anschlüsse für Festplatten und SSDs haben.

Hier sind einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten:

  1. SATA-Version: Sie sollten eine SSD kaufen, die mit SATA II (3Gb/s) kompatibel ist. Glücklicherweise sind die meisten modernen SATA III (6Gb/s) SSDs abwärtskompatibel zu SATA II, sie werden dann einfach mit der niedrigeren Geschwindigkeit betrieben.
  2. Formfaktor: Die meisten Desktop-PCs aus dieser Zeit verwenden den 3,5-Zoll-Formfaktor für Festplatten. Die meisten SSDs sind jedoch 2,5 Zoll. Sie könnten also einen 3,5-Zoll-zu-2,5-Zoll-Adapterrahmen benötigen, um die SSD sicher in Ihrem PC-Gehäuse zu montieren.
  3. Kapazität: Je nachdem, was Sie speichern möchten und wie viel Sie bereit sind auszugeben, gibt es SSDs in verschiedenen Größen, von 120GB bis zu mehreren TB.
  4. Betriebssystem: Bedenken Sie, dass nicht alle alten Betriebssysteme den TRIM-Befehl unterstützen, der dazu beiträgt, die Leistung und Lebensdauer einer SSD zu optimieren. Wenn Sie also eine SSD in einem solch alten System verwenden, sollten Sie vielleicht auch in Erwägung ziehen, das Betriebssystem zu aktualisieren (wenn nicht bereits geschehen).
  5. Leistung: Auch wenn eine moderne SSD an einem SATA II-Anschluss betrieben wird, wird sie immer noch wesentlich schneller sein als eine herkömmliche HDD. Sie werden also auf jeden Fall eine Steigerung der Systemleistung bemerken.

Wenn Sie eine SSD kaufen, empfehle ich, bei bekannten Marken zu bleiben, wie Samsung, Crucial, Kingston, Western Digital, SanDisk usw., da diese im Allgemeinen zuverlässige Laufwerke produzieren. Es ist auch eine gute Idee, Rezensionen zu lesen und zu sehen, welche Erfahrungen andere Benutzer gemacht haben.

SATA

Zb eine crucial bx500

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

Ist ziemlich egal.

Wie schon erwähnt wäre eine Nvme schlecht da du dafür quasi sicher keinen Anschluß hast. Aber davon unabhängig kannst du jede SSD kaufen die du magst.

Ich würde aber eine SSD von einem TB oder größer empfehlen.

2,5 Zoll SATA SSDs

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung