Was denkt ihr über das Voynich-Manuskript?

7 Antworten

Ein 500 Jahre alter Scherz. Da hat jemand völlig willkürlich Zeichen aneinander gereiht und sich somit einen Scherz erlaubt. Und es gibt immer noch genug... äh... komische Leute, die darauf reinfallen.

Dabei war das damals echt Arbeit, weil handschriftlich. Heute mit dem Computer ist das wesentlich diehsl, seildh dkd dhiels. Nghcie?


Reinkanation  22.11.2023, 21:49

Ein solches Buch herzustellen wäre extrem teuer und zeitaufwendig. Und hinter den zeitlichen steckt ein System

1

Man kann es ja auch online oder als pdf selber betrachten.

https://www.holybooks.com/wp-content/uploads/Voynich-Manuscript.pdf

https://archive.org/details/TheVoynichManuscript/page/n1/mode/1up

Hier kann man sehr schön auch die Entschlüsselungsversuche nachlesen. Die Links und Einzelnachweise sind nicht minder interessant.


chiara0204 
Fragesteller
 04.11.2023, 09:01
Man kann es ja auch online oder als pdf selber betrachten.

Ich habe bereits eine Meinung dazu. Mich interessiert, was andere darüber denken. LG Chiara

0
mulan2255  04.11.2023, 09:30
@chiara0204

Ich wollte der Leserschaft die Gelegenheit bieten, genau das zu tun, indem sie es selber zunächst in Augenschein nehmen kann.

Ich selber halte es für nicht ausgeschlossen, dass der Text kein bloßes Fabrikat ist. Denn es scheint durchaus ziemlich alt zu sein und für einen „Aprilscherz“ unverhältnismäßig aufwändig.

Natürlich ist es auch möglich, dass das Ganze sozusagen eine originale Fälschung ist, was dann ja erklären könnte, warum es die schlauesten Leute von Linguisten bis Kryptologen bisher nicht geschafft haben, es zu entschlüsseln.

Und möglich ist natürlich auch, dass es echt aber unspektakulär ist. Ich halte z.B. Rainer Hannigs Ansatz für ziemlich plausibel. Leider ist er vor 2 Jahren gestorben. Vielleicht hat Panazee recht, zumal auch Juden schon damals Verfolgung ausgesetzt waren.

Wir werden sicher irgendwann erfahren, wo die Wahrheit liegt.

0

Ich habe eine „Theorie“, basierend auf meiner Lieblingsbuchreihe. In der spielt Puck aus Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ mit und er spielt eben gerne Streiche. Am Ende war das Manuskript noch einer davon.^^


Das ist eine "Sprache", die nicht unseren Sprachen auf der Erde entspricht und somit nicht umformbar.


mulan2255  04.11.2023, 09:37

Das zu sagen setzte voraus, zu wissen, was da steht, wie es gelesen wird. Ich nehme aber an, dass auch du es nicht entschlüsseln kannst, so dass man abwarten muss, bis es jemandem gelungen ist oder zweifelsfrei nachgewiesen werden kann, dass alles nur Fake ist, wenn auch unglaublich aufwändig.

1
Michistat  04.11.2023, 09:43
@mulan2255

Sprachen der Welt sind vergleicvhbar aufgebaut und können wenn auch aufwendig entschlüsselt werden - die nicht.

0
mulan2255  04.11.2023, 10:10
@Michistat

Es gibt eine ganze Reihe bisher unentzifferte Texte und Schriften, auch aus der Antike, die zumeist mangels größerer Textmengen bisher noch immer ein Rätsel sind. Und Vergleich auch in sprachlicher Hinsicht ist nur möglich, wenn die Schrift entschlüsselt werden kann. Und wenn ein Text dann selber auch noch verschlüsselt worden ist, was Menschen auch schon lange und immer wieder tun, um Sprache und Inhalt unkenntlich zu machen, kann dieses erst recht nicht von vorn herein als unmöglich erklärt werden. Es bleibt bei dem, was ich schrieb.

0
Reinkanation  22.11.2023, 21:55
@Michistat

Das ist Falsch. Zwischen dem Lateinischen Alphabet Ägyptischen Hieroglyphen und Koreanischer Schrift gibt es keine Gemeinsamkeiten

0
Midnight1999  23.11.2023, 01:15
@Michistat

Nicht alle Sprachen lassen sich vergleichen. Wir haben zum Beispiel keine Ahnung, woher Baskisch kommt.

0
Reinkanation  22.11.2023, 21:53

Das ist möglicherweise eine Sprache und eine Schrift die wir nicht kennen dass bedeutet aber nicht dass man sie nicht umformen kann

1

Ich finde es sehr interessant und habe mich auch schon damit beschäftigt aber leider hat es noch niemand geschafft, das zu entschlüsseln. 😊