Was denkt ihr fühlen Schlachter bei ihrer Arbeit?

6 Antworten

In Schlachthöfen ist die Fluktuation sehr hoch, weil der Stress und die psychische Belastung auch sehr hoch sind. Das ist auch einer von diesen Jobs der hauptsächlich von Menschen mit Migrationshintergrund gemacht wird, die neu im Land sind, keine anerkannte Ausbildung haben und die Sprache nicht gut sprechen, und sich daher nicht frei aussuchen können was sie machen. Schlachter gehört zu den am besten bezahlten Jobs die man als angelernter Arbeiter bekommt. Aber da die nervliche Belastung hoch ist und das tägliche Töten von Tieren zu emotionaler Verrohung führt, macht das fast niemand länger als unbedingt nötig.


friesennarr  18.10.2019, 15:54

Alle Metzger meiner Umgebung sind Metzger schon seit der Ausbildung bis ins hohe Alter - und dann wird der Betrieb vom Nachwuchs übernommen, der da auch schon reingewachsen ist.

Ich kenne ca 32 Betriebe alleine bei uns in der Umgebung (weil da komm ich täglich vorbei.)

Soviel zu - das macht keiner lange.

0
Wie kann man das gerne machen?

Es ist eine tolle Sache, ein hochwertiges Nahrungsmittel zu produzieren - insbesondere, wenn man es durch eigener Hände Arbeit tut.

Besondere Gedanken oder Gefühle hat dabei wohl keiner (abgesehen vom Stolz auf das Endergebnis) - als Schlachter weißt du warum du deine Arbeit tust und vor allem auch was du tust. Und daher kannst du deiner Arbeit auch mit ruhigem Gewissen nachgehen.

Der Mensch tötet schon seit Jahrtausenden Jahren Tiere um diese zu essen. Ein Bauer, der von klein auf damit groß geworden ist, hat damit eher weniger Probleme als ein Stadtmensch. Ich persönlich esse Fleisch, jedoch würde ich vermutlich kein Tier eigenhändig töten.

Ich denke, dass die sich nicht so viele Gedanken machen, da sie die Tiere ja nicht selber töten müssen. Sie "verarbeiten" es ja nur und damit fällt der große Ekel vllt wieder weg.


verreisterNutzer  17.10.2019, 23:09

Es gibt ja ausgenommen von Bauern auch Leute in einer Fabrik die, die Kühe in Massen aufhängen und aufschlitzen am Hals. Glaubst du ist das, das selbe wie beim Bauern?

0

Nix, was sollen sie auch denken? Den Arbeitsablauf haben sie schon 1000 de male durch, das ist alles nur noch Handarbeit, ohne groß zu denken.

Ich liefere Briefe aus - meinst du ich denke noch über meine Arbeit nach, das ist alles Automatismus?

Der Bauarbeiter wird auch nicht groß über die Arbeit selbst nachdenken, sondern sie tun, das gleiche gilt für Berufskraftfahrer usw.

Wer viel über seinen Beruf nachdenkt sind Leute die Ausbildungsplätze suchen, einen neuen Job suchen, oder die insgesammt viel mit Berufen zu tun haben (Arbeistamt z.B.).

Ansonsten denken die allermeisten Leute nicht über ihren Beruf nach.

Ein Job ist ein Job und ca. 80 % aller Berufe machen den Inhabern derer keinen Spaß bzw. keinen Spaß mehr. Warum macht man den Job dann? Weil man Geld zum leben braucht.

Mein bester Kumpel arbeitet als Metzger und schlachtet selbst jeden Montag. Er meint es ist nicht schön aber muss eben gemacht werden, so verdient er sein Geld weil er Metzger werden wollte und als Gelernter Koch+Metzger gerne mit Lebensmitteln arbeitet.

Seine Aussage: "Würde man Fleisch an Bäumen züchten können, und würde es auch so schmecken wie das Fleisch eines frisch geschlachteten Schweines, würde er nie wieder schlachten"

Und ja er hat schon "Veganes Fleisch" gegessen und auch selbst schon dinge versucht herzustellen. Ohne Erfolg.