Was bedeutet diese ''wellige'' Bindung wie sie z.B. bei Thalidomid vorhanden ist?

1 Antwort

Du meinst sicherlich die Darstellung in Wikipedia.

Thalidomid gibt es in Form zweier Enantiomere (Bild und Spiegelbild). Das hat etwas damit zu tun ob die "wellige" Bindung nach vorne herauskommt oder nach hinten geht. Dargestellt durch die folgenden Schreibweisen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Thalidomid#/media/File:Thalidomide-structures.png

Wenn man nicht genauer spezifizieren will, ob man nun das (R) oder (S)-Enantiomer meint, aber trotzdem sagen will, das an dieser Stelle die Stereochemie wichtig ist, macht man manchmal eine solche wellige Bindung.

Ich hoffe, dass das so Sinn ergibt.


veeQuZ  29.04.2017, 21:03

Haben Sie Mathematik, Physik und Chemie studiert?

1
veeQuZ  29.04.2017, 22:04

Sondern, wenn ich fragen darf? O:

1
ChePhyMa  29.04.2017, 22:30
@veeQuZ

Chemie. Aber dann auf Theoretische Chemie (Quantenchemie) spezialisiert. Daher auch viel Mathe und Physik dabei. Aber trotzdem, bei Chemie kann man mir trotzdem noch etwas mehr vertrauen als bei Mathe und Physik ;-)

0