Warzone 2 stürzt ab nach dem ich Intel XMP aktiviere was soll ich tun?

1 Antwort

Von Experte Usj89 bestätigt

Hallo

Auch wenn einzelne Komponenten fürs übertakten gemacht wurden bzw. dafür frei gegeben wurden, so gibt es vorab trotzdem keine Garantie, wie hoch sich die Komponenten im einzelnen übertakten lassen, bzw. im Zusammenspiel miteinander.

Außerdem wird auch nirgendwo garantiert, das DDR5-6400 RAM mit diesen Komponenten funktionieren muss, es besteht lediglich die Möglichkeit, das dem so sein könnt. Der Speichercontroller in dem Prozessor ist jedenfalls nur für den Betrieb mit bis zu DDR5-5200 RAM ausgelegt, bei maximal Bestückung mit einer Speicherbank pro Speicherkanal.

https://www.amd.com/en/product/12161

Dabei ist es unerheblich bis zu welcher Speichergeschwindigkeit das Mainboard den Speichercontroller einstellen kann und für welche Speichergeschwindigkeit die RAM Module ausgelegt sind. Wenn der Speichercontroller beim übertakten nicht mitspielt, dann kann die eingestellte Speichergeschwindigkeit nicht genutzt werden.

mfG computertom


Usj89  04.03.2023, 20:13

Wieder was gelernt. Wusste nicht das bei 5200mts "Garantie" nur für einen RAM Riegel zählt.

1
computertom  04.03.2023, 20:24
@Usj89

Das gilt für eine Speicherbank pro Speicherkanal. Nicht immer ist eine Speicherbank (Rank) gleich ein ganzes RAM Modul. Ein RAM Modul kann auch zwei oder mehr Speicherbänke beherbergen. Je nach dem sind das dann Single, Dual oder Quad Rank RAM Module.

0
Usj89  04.03.2023, 20:25
@computertom

ok. ja ne die Kenn ich. Sind bei DDR5 16GB Riegeln nicht immer mind. Dual Rank verbaut?

1
DrKalypto 
Fragesteller
 05.03.2023, 14:14

Also heisst das ich kann den RAM nur auf 5200Mhz stellen auch wenn mein Board bis zu 6600Mhz+ schafft?

0
computertom  05.03.2023, 15:49
@DrKalypto

Das Board schafft überhaupt nichts, das BIOS/UEFI stellt die Speichergeschwindigkeit lediglich ein und es unterstützt die Einstellungen für bis zu DDR5-6600 RAM, weiter nichts. Eingestellt wird die Speichergeschwindigkeit aber nicht am RAM, sondern am Speichercontroller und dieser steckt im Prozessor. Und weil dann der Speichercontroller mit der eingestellten Geschwindigkeit läuft, wird auch mit dieser Geschwindigkeit auf den RAM zugegriffen, woraus sich erst der RAM Takt ergibt.

Dein DDR5-6400 RAM liegt aber weit außerhalb der Spezifikationen des Speichercontrollers, der ja im Prozessor steckt. Und wenn der nicht mitspielt, dann kann diese Speichergeschwindigkeit nicht genutzt werden, egal was das Mainboard bzw. das BIOS/UEFI alles einstellen kann.

Bis DDR5-5200 RAM Module unterstützt dein Prozessor, ohne das dafür der Speichercontroller übertaktet wird. Somit sollte ein stabiler Betrieb mit einem DDR5-5200 Dual Channel RAM Kit möglich sein. Darüber hinaus kannst du versuchen den Speichercontroller auch zu übertakten, um noch höhere Speichergeschwindigkeiten nutzen zu können. Nur wie hoch sich der Speichercontroller übertakten lässt kann nicht vorhergesagt werden. Mit DDR5-6400 Tempo scheint der Prozessor jedenfalls schon mal nicht laufen zu wollen. Aber Zwischen DDR5-4800/5200 und 6400 Tempo kannst du ja noch weitere Speichergeschwindigkeiten ausprobieren, und austesten, ob und wie hoch du den Speichercontroller in deinem Prozessor übertakten kannst, so das Prozessor immer noch stabil läuft. Das musst du jetzt aber manuell machen. Das einfache XMP overclocking nutzt dir in dem Fall nichts, da das XMP ja DDR5-6400 Tempo vorgibt.

1