Warzone 2 Cpu Limit?

7 Antworten

Von einem Experten bestätigt

Dein Problem liegt unter anderem an der Auflösung. Ne RX 6900 XT für 1080p und diese dann auch noch übertaktet, was bei so nem Monster eigentlich unnötig ist? Das ist absolut Overkill, dafür ist die zu stark und deine CPU wird zum Bottleneck.

Ne RX 6700XT hätte es auch getan.

Ab der RX 6800 XT und höher sollte man eher auf 1440p oder mehr spielen.

Entweder holst du dir eine andere CPU (für die AM4 Plattform ist der Ryzen 7 5800x3D oder Ryzen 9 5900x die stärkste gaming CPU) oder du stellst die Auflösung höher.

AMD Treiber bieten VSR, dadurch kannst du in einer höheren Auflösung spielen als dein Monitor hat, falls du einen 1080p Monitor hast. Dann kommst du aus dem CPU Bottleneck raus und die GPU übernimmt die meisten Aufgaben. Bei VSR wird das Bild auf die höhere Auflösung gerechnet und wird dann wieder auf 1080p runter skaliert. Optisch macht es ein wenig was her, aber wichtiger ist, daß deinem System quasi die höhere Auflösung vorgekaugelt wird und die Hardware entsprechend arbeitet.

Abgesehen davon ist Warzone 2.0 erst seit kurzem raus und steckt noch voller Fehler, das wird noch eine Zeit dauern, bis diese durch Updates behoben werden.


Brainsmasher67 
Fragesteller
 24.11.2022, 14:26

also ich nimm mal dein tipp zu folge, was sollte ich mir zu legen dir r7 5800x3d oder die 9er?

0
Delld630  24.11.2022, 14:45
@Brainsmasher67

Wenn du überwiegend gaming betreibst, wäre der Ryzen 7 5800x3D die bessere Wahl, zwecks des größeren L3 Caches, der ist in Sachen gaming etwas schneller als der Ryzen 9. Wenn du aber auch aufwendige, Rechenintensive Anwendungen betreibst, abseits des gamings würde ich den Ryzen 9 5900x nehmen.

Du kannst ja wie gesagt auch erstmal testen wie es mit VSR läuft, also in der Adrenalin Software VSR aktivieren und im spiel die Auflösung mal auf 1440p umstellen. Damit solltest du aus dem CPU Bottleneck raus kommen und auch mehr fps bekommen als jetzt auf 1080p

0
Brainsmasher67 
Fragesteller
 24.11.2022, 15:01
@Delld630

also bin noch auf der arbeit wenn ich zuhause bin dann probiere ich es mal falls keine änderung wird es dann die neue cpu.

0
Delld630  24.11.2022, 15:43
@Brainsmasher67

Eben, einfach mal testen. Wäre zumindest erstmal die günstigere Lösung.

Ansonsten, mit dem R 7 5800x3D sollte es schon etwas besser werden.

Hast du eigentlich Smart Access Memory aktiviert? Also SAM? Damit kann man auch noch bis zu 15% mehr Leistung raus bekommen.

0
Brainsmasher67 
Fragesteller
 24.11.2022, 15:44
@Delld630

sam ist aktiviert ja! bei cpu upgrade muss wahrscheinlich dann auch ne neue psu her oder? meine hat grad nur 650w

0
Delld630  24.11.2022, 15:54
@Brainsmasher67

Oh 😳. 650 Watt ist unter anderem jetzt schon extrem knapp. Laut AMD sollte es bei einer RX 6900 XT ein 850 Watt Netzteil sein.

0
Brainsmasher67 
Fragesteller
 24.11.2022, 15:55
@Delld630

also reicht eigentlich aus bei übertaktungen und alles bis jz keine probleme crashes gehabt, egal in welchen games.

0
Delld630  24.11.2022, 17:21
@Brainsmasher67

Wäre mir persönlich zu knapp bemessen. Aber bei ner neuen CPU würde ich spätestens ein stärkeres Netzteil einbauen.

0
Brainsmasher67 
Fragesteller
 24.11.2022, 17:35
@Delld630

also bin jz zum entschluss gekommen: Warzone tut ab hohen einstellungen bei mir abstürzen, liegt dann am netzteil. neues netzteil wird also draufgeklatscht, mit 1440p und niedrig krieg ich schon wesentlich bessere fps 100-130, gpu auslastung schwankt trotzdem. das bedeutet auch eine neue cpu muss her. hoffe das alles lohnt sich!

0
Delld630  24.11.2022, 17:45
@Brainsmasher67

Hab ich mir ehrlich gesagt schon fast gedacht, das dein Netzteil aufgibt bei höherer Auflösung, wenn du aus dem CPU Bottleneck kommst und Richtung GPU Bottleneck gehst und die dann so langsam anfängt richtig Strom zu ziehen.

Würde fast sagen, teste erstmal ein neues Netzteil, stell mal bei 1440p von niedrigen auf mittleren oder hohen Einstellungen und schau wie die GPU Auslastung dann ist.

Könnte durchaus aus sein, wenn die Grafikkarte den Strom ziehen kann, den sie braucht, auch die Auslastung stabiler und höher wird.

Falls nicht kannst du CPU immer noch aufrüsten, das ist ja jetzt keine große Geschichte, Kühler runter, neue CPU rein, Wärmeleitpaste wechseln, Kühler drauf und fertig.

0
Brainsmasher67 
Fragesteller
 24.11.2022, 17:46
@Delld630

ja also werde jetzt erst mal ein netzteil besorgen, hab auch gelesen das bei zu wenig netzteil leistung die grafikkarte nicht genug mit strom versorgt wird. wäre auf jedenfall ne günstigere lösung

1
Delld630  24.11.2022, 17:52
@Brainsmasher67

Richtig, ca 150 Euro für Netzteil gegen 360 Euro für nen R 7 5800x3D ist schon ein Unterschied.

Würde mich dann aber an die Mindestanforderungen von AMD halten und ein gutes 850 Watt Netzteil nehmen.

0

Moin, die 6900xt ist natürlich nicht für 1080p gemacht die langweilt sich so

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.

Zuerst würde ich das Übertakten rückgängig machen und der Rechner mit den normalen Einstellungen laufen lassen. Eventuell ist es eine BIOS-Einstellung oder ein veraltetes BIOS oder veralteter Chipsatztreiber.

Mit HWinfo kann man diese Daten auslesen:

https://www.heise.de/download/product/hwinfo-36684

Wenn dann mit ALT + DRUCK ein Screenshot gemacht, die Frage bearbeitet und das Bild mit STRG + V eingefügt wird, kann man mehr sagen.


Brainsmasher67 
Fragesteller
 24.11.2022, 03:14

also chipsatz treiber sind alle neu aktualisiert

0
jerric8  24.11.2022, 03:26
@Brainsmasher67

Dann läuft die GraKa nur mit PCIe 3.0, also der Hälfte der möglichen Übertragungsrate. Welchen Chipsatz hat das Mainboard, bzw. welches ist verbaut?

0
Brainsmasher67 
Fragesteller
 24.11.2022, 03:32
@jerric8

wenn ich auf einen b550 aufrüsten würde, würde ich mehr leistung haben?

0
Brainsmasher67 
Fragesteller
 24.11.2022, 03:37
@jerric8

ok perfekt werde ich dann in betracht ziehen, kannst du mir vlt ein gutes mainboard empfehlen was auch kompatibel ist mit meinem system?

0
jerric8  24.11.2022, 03:44
@Brainsmasher67

Ich persönlich verwende am liebsten Gigabyte-Mainboard, aber dies weil ich immer gute Erfahrungen damit gemacht habe. Da gehen die Meinungen hier auf GF auseinander, andere verwenden lieber MSI oder ASUS.

Hier wird ein ASUS-Board verbaut:

https://www.heise.de/ratgeber/Der-Optimale-PC-2022-6224363.html

und da gibt es einen regen Austausch im User-Forum, wo es eventuell Hilfe dazu gibt.

Ich verwende das Mainboard aus diesem Bauvorschlag:

https://www.heise.de/ratgeber/Der-Optimale-PC-2021-4940068.html

aber mit WLAN, was ja zum Gamen nicht so geeignet ist.

0

Ich sehe weder die CPU noch die GPU als Limit.

Würde als erstes vermuten....

Du hast die GPU ersetzt, zuvor war eine andere GPU verbaut, richtig !?

Sollte dies so sein nehme ich einfach mal an das du die GPU Treiber zuvor nicht deinstalliert hast und erst dann die neue GPU verbaut hast.

Grundsätzlich würde ich dir zu folgendem raten....

Alle OC Einstellungen rückgängig machen.

Sicher stellen das der RAM tatsächlich auf 3200MHz läuft.

Windows NEU installieren.

Mainboard Treiber installieren.

GPU Treiber installieren.

Dann die Spiele NEU installieren.

Dann das System testen.

Anmerkung....

Je geringer die Auflösung ( z.b 1080p ) desto höher die CPU Last.

Darum werden CPUs auch in 720p getestet, damit die GPU nicht zur Bremse wird.

Mal ehrlich, wer bitte nutzt eine RX6900XT mit 1080p ? Das ist definitiv eine 1440p+ Grafikkarte.

Anmerkung zum Spiel WZ2 ...

Dir ist hoffentlich klar das WZ2

voller Lags und Bugs ist, das kann man jedoch in den einschlägigen Pressemitteilung auch erlesen. Wird wohl noch ne weile dauern bis es einigermaßen rund läuft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Hi, hab einen 5950x und eine 6900xt, selbst in 1440p wird die cpu zur Bremse... und läuft im Limit... was mega nervt da es ab und an "Ruckler" gibt...
die GPU läuft mit ca 80% auf höchsten Einstellungen... aber auf mehr wie 100-130fps komme ich auch nicht in WZ2

was die CPU entlassten angeht kann man die "Skalierung" zB. von 100%auf 120-140% setzen das fordert die GPU mehr und entlasstet die CPU...
leider droppen dann aber die FPS auf fix 100...

maybe hat jemand eine andere idee was ich machen könnte...

System, 32GB Ram 3600 DOCC, 5950x, 6900xt, AIO 360, Monitor 144Hz