Warum wurde Kohleabbau im Laufe der Zeit immer aufwändiger, kostspieliger und riskanter?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die erste Kohle im Ruhrgebiet wurde praktisch übertage an berghängen an der Ruhr abgebaut. Nach einigen Jahren musste man schon Stollen in den Berg graben, um an die Kohle heranzukommen.

Zuerst wird immer das leicht zugängliche abgebaut, im Laufe der Zeit muss man immer tiefer graben.

Irgendwann sind dann die Flöze zu tief um noch effektiv ausgebeutet werden zu können.

Naja... wenn man die einfach abbaubare Kohle abgebaut hat gibt es halt keine Kohle mehr, die man ohne grossen Aufwand abbauen kann... dann kann man natürlich einfach das Kohleabbauen sein lassen oder ... - Den Rest darfst du dir selber denken.