Warum wollen grüne Politiker uns alles verbieten anstatt uns bezahlbare und Klimafreundliche Alternativen anzubieten?

5 Antworten

Wer verhält sich denn freiwillig klimaneutral? Wer schränkt sich freiwillig ein, fährt in den Westerwald oder Hunsrück in Urlaub statt nach Thailand oder Mallorca, fährt mit dem Fahrrad die 4 Kilometer zur Arbeit (oder geht gar zu Fuß), nimmt die Treppe statt den Aufzug, begnügt sich mit 18 Grad zu Hause (in meiner Jugend galt das als normale Zimmertemperatur) usw.? Freiwillig? Das kannst du vergessen. Ich erinnere mich noch gut an die Mitte der 1960er-Jahre, als allgemein bewusst wurde, wirtschaftlich kann das nicht auf ewig so weiter gehen. Damals überlegte man sich schon (wenn auch mit falschem Ergebnis), bis wann die Ölvorräte und andere Rohstoffe reichen und was das für die Zukunft bedeutet. Unser Kanzler Ludwig Erhard wurde damals wegen seiner Maßhalte-Appelle ("freiwillig weniger konsumieren") vor allem von Jugendlichen verlacht ("Gummilöwe" war ein beliebter Spitzname).

Les weniger die BILD und son Quatsch, die dich gegen die Grünen aufhetzen wollen, weil sie dadurch mehr Zeitungen verkaufen können.

Überhaupt, Verbote sind etwas ganz Normales. Aber wenn die Grünen es verbieten wollen ,mit 400kmh gemeingefährlich wie ein Bekloppter über die Autobahn zu brettern, dann regen sich die Leute über dieses böse Verbot auf, wenn die CSU fordert, dass Drag-Queens nicht aus pädagogisch wertvollen Kinderbüchern lesen dürfen, dann ist das "Konservativ" oder was auch immer. Andererseits, wenn ein Fascho als Lehrer oder Richter arbeiten will und Leute das kritisieren, dann ist das wieder Cancel Culture.

Wer so redet, hat sie meines Erachtens nicht alle beisammen.


wattdennnu2  20.05.2023, 14:43
,mit 400kmh gemeingefährlich wie ein Bekloppter über die Autobahn zu brettern....

Welche Ausgabe der Bild-Zeitung hast du gelesen?

1

Es werden doch klimafreundliche Alternativen angeboten.
Solar, Windkraft, E-Mobilität, Wärmepumpe, sind klimafreundlich.

Warum man immer von einer Verbotspolitik spricht, verstehe ich nicht.
Politik muss lenken, Politik muss im Zweifel auch verbieten,
damit die gewünschte Wirkung erreicht wird.

Hallo! Leider ist ohne Verbote kein wirklicher Klimaschutz zu erreichen das hat die Vergangenheit gezeigt

Der Klimawandel tötet viele Menschen und wird uns letztendlich wesentlich mehr kosten als Pandemie und Krieg zusammen

Bedeutet persönlichen Verlust, viel, viel mehr als die Grünen fordern

Aber niemand will persönlich verzichten

Schönes Wochenende

Weil deren destruktiver, rücksichtsloser, radikaler Klimaschutz eben so funktioniert. Verbote, Verbote, Verbote, Verbote … es ist in der Theorien schön und gut zu sagen, dass Klimaschutz über allem steht. In der Praxis funktioniert das nicht. Klimaschutz muss wirtschaftlich und gesellschaftlich verträglich sein. Klimaschutz ist einen scheiß wert, wenn er billigend oder vorsätzlich in Kauf nimmt, die Wirtschaft zu ruinieren und die Existenz der Menschen zu gefährden.

In der Vergangenheit hat sich etwas neues noch nie durchgesetzt, weil man das alte verboten hat. Die Herangehensweise ist hier schon falsch. Die Art des Klimaschutzes, den die Grünen wollen, hat in Deutschland keine demokratische Mehrheit. Ergo lässt er sich nur diktatorisch durchsetzen und das funktioniert eben nicht.

Du musst dir nur mal die ganzen halbausgegorren grünen Wünsch-dir-was-Konzepte anschauen … in der Praxis funktioniert da kein einziges ohne entweder auf die Demokratie, die Wirtschaft oder die Menschen im eigenen Land zu scheißen.


Crack  20.05.2023, 15:12
In der Vergangenheit hat sich etwas neues noch nie durchgesetzt, weil man das alte verboten hat.

Diverse Gesetze, mit denen Diebstahl, Mord; Inzest, usw. unter Strafe gestellt wurden, sind Verbote. Die Gurtpflicht ist ein Verbot. FCKW wurde mit großem Erfolg verboten. Ebenso auch, mit dem Auto durchs Naturschutzgebiet zu brettern, fremden Grund und Boden zu betreten oder Frau und Kinder zu schlagen.

Wenn Verbote nur in einer Diktatur möglich wären, dann leben wir wohl in einer.
Aber ich denke, es liegt nur an Dir, Du hast auch hier wieder die falsche Sichtweise.

2