Warum wollen die Helvetier ihr Land verlassen?

4 Antworten

Salue

Es schein ja nicht so sicher zu sein, ob wirklich alle Helvetier auswandern wollten. Es kann gut sein, dass es nur einzelne Stämme waren die auf Cäsars Truppen trafen.

Gründe genug hatten sie ja. Ihr Siedlungsgebiet, die heutige Schweiz, war ja alles andere als ein Paradies. Die Alpen, die Voralpen und der Jura kamen in den Weg. Richige Verbindugsstrassen gab es keine.Alles war mit dunklen Wäldern überzogen, das wenige Flachland bestand aus Mooren. Irgendwelche interessanten Materialien oer Bodenschätze gab es keine. Da schienen die flacheren Nachbarländer dann doch verlockend.

Die Schweiz war noch bis 1900 das Armenhaus Europas. Heute würden wir von einem Entwicklungsland sprechen. Auch heute noch neigen die Bewohner von solchen Staaten dazu, in Länder auszuwandern, in denen "Milch und Honig fliesst".

Den Schweizern blieb nichts anderes übrig als eine andere Lösung zu finden und mit den schlechten Bedingungen zu leben. Das schien zu klappen, das ärmste Land in Europa sind ist die Schweiz ja nicht mehr.

Tellensohn

Weil es woanders ein besseren Leben gab.

Es ist historisch ungewiss, ob Cäsars Darstellung von einem massenhaften Auszug der Helvetier aus dem Gebiet des heutigen Schweizer Mittellandes stimmt. Wahrscheinlich zogen nur Kriegergruppen Richtung Gallien, um Beute zu machen, möglicherweise auch, um gegen die Germanen unter Ariovist zu kämpfen.