Warum wirtschaften wir eigentlich?

3 Antworten

Kurz gesagt: um zu überleben.

Wenn man z. B. seine Nahrung und seine Kleidung nicht selbst herstellen kann, muss man diese durch Tausch oder Kauf erwerben, also handeln und wirtschaften.

Alles Weitere baut auf diesem einfachen Prinzip auf, wobei es sicherlich auch zu manchen scheinbar unbegreiflichen Auswüchsen gekommen ist.

So wie es scheint versuchst du auf Krampf dich auf deine VWL-Arbeit vorzubereiten und nicht BWL!

Mein Interesse steckt vorallem in BWL und mir werden deine Fragen angezeigt, was mich etwas stört (um ehrlich zu sein).

Aber ich habe letzte Woche meine VWL-Arbeit geschrieben und bei uns kam die Frage auch dran. "Warum müssen wir wirtschaften?"

Bevor ich dir aber die Antworte gebe, die du genauso in der Arbeit schreiben kannst, würde ich gerne wissen was für ein Bildungsgang du denn machst?

Wir leben in einer Konsumgesellschaft.

Wer gut wirtschaftet, der kann sich mehr leisten.