Warum wird das Heizungsgesetz so schlecht gemacht, es ist doch gut?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Die Leute haben recht 80%
Die Leute haben nicht recht 20%

3 Antworten

Die Leute haben recht

Weil sehr viele z.b aus Angst eine komplizierte mit grüner Enegie Betriebene Heizung einzubauen lieber jetzt ihre noch gute Heizung gegen eine neue "dreckig" betriebene Heizung austauschen, was viel mehr Abfall, der schlecht für die Umwelt ist produziert.

Ein Weiterer Grund sind auch die Kosten. Die neuen "Grünen" Heizungen sind teurer, was sich nicht jeder leisten kann.

Und zu guter letzt ist es auch leider nicht überall möglich diese neuen "Grünen" Heizungen einzubauen, da diese viel mehr Platz in Anspruch nehmen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Velbert2  09.09.2023, 14:59

Das neue Heizungsgesetz gilt aber nur für Neubauten. Da könnte man ja diesen Platz durchaus mit einplanen. Wie ich bereits schrieb, ist das Gesetz nicht identisch mit dem heiss diskutierten Gesetzentwurf.

3
Die Leute haben recht

weil es völlig falsch ist, einen rießigen Aufwand zu treiben, der letztlich mit Förderung und Mieterhöhungen beim kleinen Mann landet (Steuergelder müssen auch erst mal verdient werden, bevor daraus eine Förderung wird). Außerdem ist der Erfolg für diesen Aufwand fast lächerlich gering. Bis hin dazu, dass der Strom zum Betrieb der vielen Wärempumpen nicht da ist und diese Lösung in den meisten Bestandsgebäuden gar nicht oder nur mir wirklich enormen Aufwand und Umbau auf Fußbodenheizung und enormen Aufwand für Isolierungen möglich ist.

Sachlich, fachlich und wirtschaftlich einfach nur dumm. Ideologisch gleiteter Aktivismus ohne Verstand. Eben typisch Grün.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung - keine 20 mehr

Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. Angeblich sind die meisten für mehr Klimaschutz, aber wir sehen was passiert, wenn sie selbst was tun sollen.

Heuchelei!

Gern dürfen alle anderen das Klima schützen, wenn der deutsche Nationalheuchler nur gern so weiter machen kann wir bisher.


Hamsterino  09.09.2023, 22:53

Hauptsache, dass den anderen Leute im Ausland das Klima egal ist.

Wir hier in Deutschland machen unsere Wirtschaft kaputt um die Umwelt zuretten (Was eigentlich gut ist (also das Klima zu verbessern)). Aber da würde es doch viel mehr bringen, wenn wir die ganze Welt überzeugen mitzumachen und alle dann dafür auf weniger einschneidendere Regeln setzt, was besser für alle ist.

0