Warum werden Leute in Deutschland kriminell?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Hauptursage ist die Gottlosigkeit, man fühlt sich nicht verantwortlich. Und die Lieblosigkeit, man ist sich selber am Wichtigsten.

Ohne staatliche Unterstützung hätten wir sicher weit mehr Kriminalität. Trotzdem reicht Bürgergeld/Hartz4 oft zum Leben leider nicht aus. Allerdings musst du hier unterscheiden zwischen Kriminalität aus Armut oder Substanzgebrauch und Kriminalität aus Machtgier und Gestörtheit. Armutskriminalität ist für die Gesellschaft wenig gefährlich. Es liesse sich leicht daran etwas ändern. Substanzgebrauchsdelikte liessen sich auch durch eine andere Drogengesetzgebung und Legalisierung ändern. Kriminalität aus Gestörtheit, die oft Gewaltdelikte bis hin zu Morden betrifft sind ein anderes, schwierigeres Thema. Was tun mit diesen Menschen ausser sie jahrelang wegzusperren? Mindestens Therapien und Konfrontation mit den eigenen Verbrechen im Knast wären wichtig. Dieses Problem hat leider jede Gesellschaft.

Zuviel und nie genug...immer mehr haben wollen, mit nichts zufrieden sein...neidisch auf andere blicken und nicht bemerken, dass die etwas dafür tun...vllt. auch der Glaube, dass man mit weniger Anstrengung, schnell zu irgendwas kommen kann. Statt arbeiten, um sich was zu kaufen, betrügen, stehlen...weil man es für "einfacher" hält - so halt...

Mit Arbeitslosengeld hat man keinen gesellschaftlichen Status. Außerdem wächst man in den meisten Fällen in Kriminalität rein. Eltern haben nicht viel Geld, also versucht man etwas selbst zu verdienen. Gras auf Schulhof verkaufen oder so.

Naja gewissen Gruppen sind statussymbole eben sehr wichtig, und dafür reicht das Arbeitslosen geld dann nicht.