Warum werden die Gutmütigen immer ausgenutzt, statt fair behandelt zu werden?

12 Antworten

"Immer" trifft wohl nicht zu, jedoch "sehr oft".

Es liegt in der Natur der Sache, das gutmütige Menschen auch mehr an das Gute im Menschen glauben. Entsprechend glauben sie weniger an das Böse im Menchens.

Weiterhin wirkt mit, daß der bequemste Weg überwiegend auch der bevorzugte Weg ist. Wer andere ausnutzen will, der wird es nicht dort versuchen, wo er sich seinen Mißerfolg im Voraus ausrechnen kann.

Die Sache mit "selbst schuld" abzuschließen, halte ich für falsch. Gäbe es keine gutmütigen Menschen, dann gäbe es eben nur noch solche, die sich mit den Ellenbogen den Weg bahnen.

Es heisst ja nicht ,dass der Gutmütige sich ausgenutzt vorkommt, sondern das was er tut gerne macht. Man kann durchaus im Geben auch sehr viel Nehmen.

Stimmt diese Balance nicht, dann ist jemand nicht wirklich gutmütig, sondern setzt sich nicht zur Wehr, wenn es ihm zuviel wird und das erachte ich als Heuchelei.


Sirias 
Fragesteller
 04.06.2017, 07:27

Heuchelei,wenn sich jemand nicht wehren kann. Das ist eine Unverschämtheit

0
Prinzessle  04.06.2017, 07:34
@Sirias

Ich erlebte es schon, dass jemand jammerte und ich anbot, ihm die Arbeit abzunehmen und das war dann auch nicht recht. Also war doch das Jammern geheuchelt.

Jeder kann lernen sich zur Wehr zu setzen, wenn es ihm zuviel wird. Einfach zu sagen, nein diese Aufgabe kann ich nicht auch noch erledigen. Oder an der Kasse zu sagen, nein ich habe es auch eilig, wenn jemand vordrängen will.

Man muss das lernen, ich musste das auch, denn selber gehöre ich auch zu der Kategorie der Gutmütigen, nur eben so lange es mich nicht stört ist das ok. für mich.

Stört es mich aber, liegt es doch an mir auch einmal NEIN zu etwas sagen zu können. Sonst lebe ich doch in einer Doppelmoral.

1
Sirias 
Fragesteller
 04.06.2017, 07:52
@Prinzessle

Man erkennt es aber oftmals erst viel zu spät, dass man ausgenutzt wurde

1
Prinzessle  04.06.2017, 08:01
@Sirias

Da gebe ich dir vollkommen Recht aber statt sich zu sehr zu ärgern, sollte man es als Lehrstück nehmen, um das nächste mal, welches mit Garantie kommt....schneller die Bremse anzuziehen, wenn man merkt der Zug fährt auf der gleichen Schiene.

Man muss das wirklich lernen aber es geht....denn man erkennt mit der Zeit sehr schnell ob jemand einem nur ausnutzen will oder im Gegenzug das gleiche für dich auch tun würde.

Es ist ein Selbstschutz den du dir aufbauen musst ohne gleich in jedem nur das Schlechte zu sehen, nur so verbitterst du nicht. Sondern lebst deinen eigenen Stil, der dir am Ende kein Magengeschwür oder Gallensteine als Dank hinterlässt. 

1
Dxmklvw  04.06.2017, 08:41

"... sondern setzt sich nicht zur Wehr, wenn es ihm zuviel wird und das erachte ich als Heuchelei"

So pauschal sehe ich es nicht. Wer Opfer eines Raubüberfalls wird, ist auch nicht dadurch ein Heuchler, daß er sich nicht zur Wehr setzt. Anders mag es aussehen, wenn er hinterher behauptet, er hätte sein Geld aus Gutmütigkeit hergebeben.

0
Eidolon150  04.06.2017, 09:10
@Dxmklvw

Das sind doch zwei Paar Stiefel: unverschämt ausgenutzt zu werden oder Opfer eines Raubüberfalls zu sein. Ob man ausgenutzt wird, sagt einem der Menschenverstand entweder schon beim Versuch oder eben später (viel zu spät). Denn hinterher ist man immer klüger. Dass man sich in jedem Fall wehren muss, sehe ich genauso wie Prinzessle. Das kann man nicht nur, sondern das sollte man einfach lernen, sonst ist man ewig unzufrieden mit sich selbst. Und das verdient niemand.

1
Dxmklvw  04.06.2017, 09:28
@Eidolon150

Meine Antwort etwas milder ausgedrückt: Ausnutzen geht oftmals mit arglistigem Täuschen einher. Auch "eine geschickte Täuschung" nicht rechtzeitig erkannt zu haben, rechne ich nicht einem "selbst schuld" zu.

1
Prinzessle  04.06.2017, 12:00
@Dxmklvw

Darum muss man ja auch lernen zu gucken....das was du beschreibst sind kriminelle Machenschaften, die man leider nicht immer zur Anzeige bringen kann...

Aber sie zielen nicht auf die Gutmütigkeit ab, sondern auf die Naivität oder die Gier von Menschen...das eine hat nichts mit dem Anderen zu tun.

Genau darum muss man ja auch selbst lernen autark zu handeln und wenn du das kannst, dann kannst du gutmütig hilfsbereit sein.....eine Versicherung dass dir nichts Arglistiges passiert, die gibt es nicht...

Ich erachte es nur als ziemlich unvorteilhaft sich ständig auf der gleichen Herdplatte die Finger zu verbrennen ohne daraus seine Lehren gezogen zu haben und der Platte die Schuld zu geben.

1

Weil manche Menschen unglaublich egoistisch und gewissenlos sein können und nicht kapieren, dass auch Fairness, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft glücklich machen kann

Wie du anhand der vier Antworten vor mir feststellen kannst, wird den Gutmütigen unterstellt, dass sie das wollten, und dass sie selbst schuld daran seien.

Was haben die vier Antworten gemeinsam? Jeweils einen Antworter, der so ist wie der große Rest der Menschheit, nämlich egoistisch und auf den eigenen Vorteil bedacht.

Und deshalb sind gutmütige Menschen regelrechte Opfer für solche Ausnutzer. Aber es gibt gottseidank auch Andere, die Gutmütigkeit nicht ausnutzen, wenn sie sie erleben, sondern unterstützen und manchmal auch belohnen.

Und jetzt steinigt mich schon.


Sirias 
Fragesteller
 04.06.2017, 07:30

Oder eben irgendwann etwas zurück geben

1

Dazu fällt mir eine Geschichte ein:

Ein Sohn bittet den Vater, weil er einfach zu viel zu tun hat, das er doch bitte alle seine Freunde anruft um sie zur seiner Geburtstagsparty am Samstag einzuladen Der Vater entspricht der bitte seines Sohnes und der Sohn dankt und gibt ihm eine Liste mit Namen und Telefonnummern!

Am Samstag kommt der Sohn heim und freut sich auf seine Freunde als er aber sieht wie wenige da sich ist er enttäuscht! Er geht zu seinem Vater und fragt ihn: "Hast du nicht alle Anrufen können die auf der Liste standen"? Der Vater antwortet: "Doch mein Sohn, ich habe gesagt das du in großen Schwierigkeiten bist, du dringend ihre Hilfe benötigst und sie doch am Samstag kommen sollen"!

"Das mein Sohn sind alle deine Freunde"

Ein seltsames Geburtstagsgeschenk was der Vater seinem Sohn da gemacht hat aber ich finde kein schlechtes!


Thirteeen  04.06.2017, 17:36

Find ich gut! In der Not erkennt man seine Freunde, das ist wahr. Schöner Beitrag ;) .

0