Warum werden bei Formel 1 Reifenstapel als Streckenbegrenzung genutzt?

5 Antworten

Riefenstapel absorbieren bei einem Aufprall bei hohen Geschwindigkeiten viel Energie. Die Reifenstapel sind praktisch zusätzliche Knautschzone. Wenn ein Fahrer mit 300 km/h gehen eine Betonmauer knallt, grenzt es an ein Wunder, wenn er danach nicht tot oder mindestens schwer verletzt ist. Die Riefenstapel hingegen sind halt praktisch ein Polster für die Mauer.

Die Reifenstapel sind aber auch nicht mehr die aktuellsten Sicherheitsmaßnahmen an Rennstrecken. Die neueste "Mauertechnick" sind die sogenannten Tech-Pro Barriers. Diese sind so strukturiert, dass sie möglichst viel Energie aufnehmen und dass es selbst bei einem Unfall mit über 300 km/h selten vorkommt, dass ein Fahrer verletzt ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Formel 1 Fan

Vermutlich, weil abgefahrene oder defekte Reifen zahlreich zur Verfügung stehen und

Ausrutscher nicht in einem Desaster oder mit Tod enden.

Von Experte AnonymerTyp776 bestätigt

Reifenstapel absorbieren die Aufprallenergie besser als Betonmauern wie man z.B. beim Schumacher-Crash gesehen hat.

Und was passiert, wenn bei einer Leitplanke keine Reifenstapel sind, hat man ja beim Grosjean-Unfall und v.a. in der Urzeit der Formel1 gesehen.


Caesar128 
Fragesteller
 05.05.2022, 14:54

Ah, also wird die Kraft verringert, die Einwirkungsdauer wird geringer, die Masse bleibt gleich und die Zusatzgeschwindigkeit auch.

1
Jack98765  05.05.2022, 14:57
@Caesar128

Die Reifen wirken wie die Knautschzone bei einem normalen Auto.

Wäre Verstappen in Silverstone mit fast 300 in eine Mauer gecrasht, hätte das durchaus böse ausgehen können.

1
gfntom  05.05.2022, 15:04
@Caesar128

Die Reifen sind eine Knautschzone, die die Zeit und den Weg des "Abbremsens" erhöhen und dadurch die (negative) Beschleunigung auf Fahrzeug und Körper drastisch absenkt.

Dadurch sind die wirkenden Kräfte wesentlich geringer.

1
Caesar128 
Fragesteller
 05.05.2022, 19:14
@gfntom

Aber warum erhöht sich die Zeit, weil eigentlich kann man die Reifen ja sehr schnell überfahren?

0
gfntom  05.05.2022, 19:31
@Caesar128

Stell dir dir, du hast eine Wand mit "nichts" davor und eine mit einem Reifenstapel davor.

Was bremst dich mehr ab: "nichts" oder die Reifen?

1
Caesar128 
Fragesteller
 05.05.2022, 19:52
@gfntom

Ach so, du hat sozusagen den Reifenstapel mit "nicht" als Barriere verglichen. Dann würde mich der Reifenstapel mehr abhalten, ja.

0
Caesar128 
Fragesteller
 05.05.2022, 20:04
@gfntom

Also die Reifen ändern beim Überfahren ihre Form, anders als z. B Betonmauern. Daraus kann man folgern, dass die Einwirkungsdauer beim Abbremsen vergrößert und die einwirkende Kraft verringert wird. Dadurch ist das Verletzungsrisiko beim "abgerutschten Fahren" geringer. Oder?

1

Reifenstapel sind mittlerweile relativ veraltet. Meistens werden dafür jetzt Zech-Pro Barrieren verwendet, die den Aufprall so stark wie möglich abfedern sollen. Reifenstapel tuns aber auch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil bei einem winzigen Fehler eine Steinwand das Ende des Fahrers und des Rennens wäre....