Warum übertragen meine Powerline Adapter keine Internetverbindung?


23.12.2019, 22:14

Hier noch mal um mein Frage zu ergänzen, und zwar werden im Programm beide Aufgelistet aber es wird im Programm nicht angezeigt das beide miteinander gepairt sind.

PS: Habe beide zurückgesetzt, hat leider nicht geholfen

4 Antworten

Dann wird wohl auf der gleichen Phase irgendein Gerät eingeschaltet sein, was stark stört. Wenn Du von ein paar Wochen sprichst, fallen mir da spontan die billigen Lichterketten ein, die mit unentstörten China- Netzteilen betrieben werden. Einfach mal diese China- Kracher, falls vorhanden, Stück für Stück ausstecken und beobachten, was die Verbindung macht. So findest Du, sollte keiner der Adapter selbst defekt sein, die Störquelle!

Mfg

Meiner Erfahrung nach ist PoweLAN an sich schon keine saubere Lösung, vor allem, je älter das Gebäude ist. Und ebenfalls, nach meiner Erfahrung, macht TP Link nicht immer die beste Ausrüstung. Sie haben auch gutes Zeug, keine Frage, aber bisher hatte ich nicht immer Glück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Informatikstudium

CATFonts  24.12.2019, 13:20

Eigentlich sind da oft alte Gebäude im Vorteil, wenn da noch alle Srteckdosen an einer gemeinsamen Sicherung hängen.

0

Wurde irgend etwas im Haus geändert, z.B. einer der Adapter an eine andere Strechdose umgesteckt? Wenn ja, liegt die jetztan einer anderen Phase, und zwischen denen gibt es keine Verbindung.

Hast du eine fachgerecht gebaute Verteilung, prüfe an welchen Sicherungen deine Adapter sitzen, zumeist ist immer jede 3 Sicherung auf der gleichen Phase


Di4Flu3 
Fragesteller
 23.12.2019, 22:17

Tut mir leid aber ich verstehe das mit den Phasen noch nicht so sehr. Was ist damit gemeint?

0
CATFonts  24.12.2019, 13:14
@Di4Flu3

OK, ich versuch das mal so einfach wie möglich.

In dem Generator im Kraftwerk sitzen grob betrachtet 3 Spulen, die jeweils um 60° zueinander auf dem Umfang verdreht sitzen. In jeder entsteht ein 50Hz-Wechselstrom. Das siehst du auch, wenn du dann die Hochspannungsleitungen anschaust, hier siehst du immer zumindest 3 Leitungsstränge oder ein vielfaches davon.

Nun ist es für das Kraftwerk wichtig, dass diese 3 Leitungen möglichst gleich belastet sind,darum sind auch heute immer alle drei leitungen von dem Trafo aus, der die Überland-Hochspannung wieder auf unsere 230V heruntertransformiert an jeden Haushalt geführt. Diese 3 Leitungen treffen sich also erst über die 3 Trafospulen, und sind bis dahin komplett voneinander getrennt. Wenn du jetzt so einen D-LAN-Adapter beim Router in die Steckdose steckst, sendet der das Internet-Signal in eines dieser 3 Leitungen, je nachdem an welcher die jeweilige Steckdose mit einer der drei leitungen. Jetzt ist es Glückssache, ob der 2. Adapter jetzt auch am selben Draht angeschlossen ist, dann bekommt der ein starkes Signal. Erwischt du aber eine Steckdose die an einem der beiden anderen Drähte angeschossen ist, kommt das Signal eben nich direkt zum andren Adapter, sondern nur dadurch, das die Drähte bis zur Hausverteilung recht dicht nebeneinander im gleichen Kabel geführt werden, und ein schwacher teil dieser Hochfrequenz auf den anderen qusi gesendet wird. Die beiden Drähte fungieren dann qusi als Antennen. Je länger jetzt diese Parallelführung der drei drähte ist, um so größer die Chance, das D-Lan dann einigermaßen trotzdem funktioniert, sind die Strecken mit Drehstromkabel aber eher kurz, das bedeutet, euer Trafo steht gleich um die Ecke und deine Hausverteilung ist nicht weit davon entfernt, wo sich die 230V-Drähte auf die verschiedenen Steckdosen aufteilen, ist diese Koppelung recht schlecht, und D-Lan funktioniert eher nicht.

Dem kann man aber helfen. Es gibt so genannte Phasenkoppler, die der Elektriker dann in eure Verteilung einbauen muss:

https://www.ebay.de/p/Phasenkoppler-f%C3%BCr-Powerline-Produkte-M091A-Kemo/2195048592?iid=274081816335&chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=274081816335&targetid=595581000405&device=c&mktype=pla&googleloc=9043222&poi=&campaignid=7784625241&mkgroupid=79826531685&rlsatarget=aud-558316661224:pla-595581000405&abcId=1141676&merchantid=111240411&gclid=CjwKCAiAi4fwBRBxEiwAEO8_HiG7W5tP1qn3JFWC-1BeIzfbWWwtZ9sdBMh8uY3HO8XzBs2rgmG5aBoCplkQAvD_BwE

0

Beide resetten und neu einrichten geht am schnellsten... ist in 5min erledigt