Warum spricht der Käufer englisch?

3 Antworten

Brich bitte sofort den Kontakt ab, das ist ein eindeutiger und altbekannter Betrugsversuch!

Du wirst eine gefälschte Nachricht erhalten, die angeblich von PayPal oder einer Bank stammt, dass das Geld überwiesen wurde und Du es in dem Moment bekommst, in dem Du eine Paket-Tracking-Nummer postest oder ein angeblicher Kurier die Ware abgeholt hat.

Alles gefälscht. Keine Bank der Welt macht solche Geschäfte. Es gehört nicht zum Aufgabengebiet von Banken, den Versand zu überprüfen.

Das läuft immer so. Das ist eine alte Betrugsmasche. Gutgläubige Verkäufer schicken dann los oder geben ihre Ware raus ohne zu merken, dass sie betrogen wurden. Und das war’s dann - Du hörst nie wieder was, Geld kommt nie und Deinen Artikel bist Du los.

Klicken: Nigeria-Connection

Am sichersten ist immer noch die Kombination Barzahlung bei Abholung.

Die Einzelheiten dazu klärt man ausschließlich (!) über das Nachrichtensystem von eBay Kleinanzeigen und man gibt auch niemals (!) seine Handynummer oder seine Mailadresse an.

Und wenn Du dennoch unbedingt verschicken willst:                                                      

  • Nur Zahlung per SEPA-Überweisung auf Dein Girokonto anbieten.
  • Keine „Sicher bezahlen“-Funktion anbieten.
  • Kein PayPal anbieten; nicht per Waren und Dienstleistungen, nicht per Family & Friends, gar nicht.
  • Die Sachmängelhaftung (nicht die „Garantie“) wirksam ausschließen.
  • Nicht auf angebliche Mails von Banken reagieren, sondern erst verschicken, nachdem Du Dich selbst davon überzeugt hast, dass das Geld auch tatsächlich auf Deinem Konto eingegangen ist.
  • Nur sendungsverfolgt verschicken.

Drago1988 
Fragesteller
 02.11.2022, 20:39

Aber dann weiß jeder meine Anschrift.

0
Ratefuchs007  02.11.2022, 20:58
@Drago1988

Das ist bei gegenseitigen Geschäften ja auch so üblich.

Du hast ja auch die Anschrift des Käufers, und der möchte auch mit Recht wissen, mit wem er da Geschäfte macht.

0

Das sind in der Regel Betrüger bzw. in 99% der Fälle.

Du solltest dann seeeeeehr vorsichtig sein.


Drago1988 
Fragesteller
 02.11.2022, 20:06

Ich bin doch vorsichtig geworden. Aber wie kann ich mich dagegen schützen?

0

Wenn der sowas schreibt wie "ich schicke einen Boten, der das Geld bar an der Tür zahlt", dann ist es zu 100% fake


Drago1988 
Fragesteller
 02.11.2022, 20:03

Das weiß ich doch vorher nicht. Vielleicht kommt dann jemand, und bezahlt die Ware bar. Aber ob das dann ein Bote ist, weiß ich vorher nicht.

0