Warum sind Ärzte nicht dazu verpflichtet die Wahrheit sagen zu müssen um den Patienten zu helfen?

6 Antworten

Ärzte sind sehr wohl dazu verpflichtet, die Wahrheit zu sagen und den Patienten zu helfen. Bei Verstößen gegen die Berufspflichten können und werden Ärzte auch regelmäßig belangt, also entweder auf Schadensersatz in Anspruch genommen oder sogar strafrechtlich verfolgt. Ob der Job entspannt ist, ist Ansichtssache. Man kann wohl sagen, dass mit höherem Verdienst auch regelmäßig mehr Anspannung einhergeht. Die scheinbar entspannten Hausärzte bewegen sich eher am unteren Ende des Gehaltsspektrums unter Ärzten. Davon abgesehen erfordert der Beruf eine sehr intensive Ausbildung, enormes Fachwissen und hohe soziale Fähigkeiten. In Anbetracht dessen und des wichtigen Gutes der Gesundheit, finde ich das Verhältnis von Gehalt und Arbeitsaufwand sehr angemessen.

Hallo,

in Psychiatrien ist es besonders schlimm und dort machen die Ärzte ihre Patienten oft kaputter als sie eigentlich schon sind. Schau dir mal die Bewertungen von diesem Krankenhaus an: Erfahrungen mit Zentrum für Psychiatrie Calw, BW, 10.04.2021 (klinikbewertungen.de)

Schlechter geht es eigentlich nicht mehr.

In Psychiatrien sind Grenzüberschreitungen sowie Pfusch von Ärzten oft an der Tagesordnung. Aber die Ärzte wissen, dass sie es sich erlauben dürfen, da seelisch Kranke meist keiner ernst nimmt beziehungsweise diese keine Lobby haben. Zudem haben in Deutschland Ärzte anscheinend immer noch den Status eines Halbgottes. Man spricht nicht umsonst von "Halbgöttern in Weiß". Es ist überaus schwer, dass ein Arzt wegen eines Fehlverhaltens zur Rechenschaft beziehungsweise zur Verantwortung herangezogen wird, auch wenn die Beweise eigentlich eindeutig sind.

Alles Gute und eine schöne Zeit!

Ärzte haben keinen entspannten Job, sondern eine ebenso volle und intensive Arbeitswoche wie andere Menschen auch. Hinzu kommen noch gewisse Dienste und Schichten. Neben seinem täglichen Patientenalltag muss der Hausarzt sich auch um seine Abrechnungen und anderem bürokratische Aufgaben kümmern. Und auch Hausärzte haben z.B. den kassenärztlichen Bereitschaftdienst zu erledigen. Entspannt ist das alles nicht.

Der Arzt muss dir sehr wohl die Wahrheit sagen und dich über Therapien etc. aufklären.

Eine Kontrolle des Arztes erfolgt durch z.B. über die Kassenärztliche Vereinigung.

Deiner Frage und einigen Kommentaren ist zu entnehmen, dass du Frust gegenüber deinem Arzt hegst. Wenn du dich nicht angemessen behandelt fühlst, kannst du dem Arzt wechseln und einem finden, bei dem du dich besser aufgehoben fühlst und dem du mehr vertraust.

"Warum sind Ärzte nicht dazu verpflichtet die Wahrheit sagen"

Wie kommst du auf das schmale Brett?

"Mir kommt es so vor das Ärzte einen sehr entspannten Job haben"

Haben sie nicht.

"die machen was die wollen und keiner kann die irgendwie belangen,"

Tun Sie nicht und man kann sie sehr wohl belangen, insofern es nen anständigen Grund gibt.

"ich möchte nicht über die Gehälter sprechen mag sein das gewisse Ärzte viel zu wenig auf ihrem Fachgebiet verdienen aber ich spreche von den anderen die Hausärzte und so"

......

Was ist jetzt eigentlich genau deine Frage?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Heilpraktiker mit Qualifik. In Osteopathie und Chiroprakti

Ist mir noch nie passiert, dass mir ein Arzt nicht die Wahrheit gesagt hat


R0send0rn 
Fragesteller
 20.04.2021, 02:14

Naja wahrscheinlich bist du auch kein 1.70 m großer Mann mit migrations hintergrund und schwarzen Haaren wo es dem Arzt offensichtlich scheiss egal sein kann wie es diesem Patienten geht.

0
Saphirglas  20.04.2021, 02:16
@R0send0rn

Ich arbeite seit 15 Jahren im medizinischen Bereich und es wird kein Unterschied gemacht, es liegt ja auch am Patienten, denn wenn der Patient nicht sagt, dass er etwas nicht verstanden hat kann es auch kein Arzt riechen

1
R0send0rn 
Fragesteller
 20.04.2021, 02:17
@Saphirglas

Dann lebst du wohl in einer sehr bescheidenen Gegend.

0
Saphirglas  20.04.2021, 02:18
@R0send0rn

Bescheiden ist ein negativ, aber nein ich wohne nicht in einem Loch der österreichischen Nation

0