Warum schlafen soviele Nachts?

mramiability  26.06.2023, 22:58

Schüler/in?

Laut21 
Fragesteller
 26.06.2023, 22:59

Freizeitmensch

mramiability  26.06.2023, 23:01

Das heißt...?

Laut21 
Fragesteller
 26.06.2023, 23:02

Ich finde eben keinen Job, weil es keine gibt.

xxXScarfaceXxx  26.06.2023, 23:04

Zurzeit kriegt man überall Jobs, weil überall Personal fehlt.

Laut21 
Fragesteller
 26.06.2023, 23:04

Ne, die gibt es nicht. Wir haben Wirtschaftskrise

xxXScarfaceXxx  26.06.2023, 23:06

Du hast keine Ahnung, wovon du redest.Es werden überall Leute gesucht, teilweuse werden Läden geschlossen, weil der Inhaber kein Personal bekommt in der Gastro.

Laut21 
Fragesteller
 26.06.2023, 23:07

Glaube ich nicht. Es gibt zuwenig Arbeit

10 Antworten

Weil viele tagsüber arbeiten müssen. Und weil nachts ein schlafförderndes Hormon wirkt.Vielleicht solltest Du das mal checken lassen beim Hausarzt oder Schlafmediziner. In dem Du tagsüber oft schläfst änderst Du ja deinen Rhythmus und das kann auf Dauer schlecht sein für Deine Gesundheit

Der Großteil der Bevölkerung geht tagsüber arbeiten oder zur Schule. Logischerweise schlafen sie dann nachts.

Zudem sind die Körperfunktionen normalerweise so geregelt, dass das Schlafhormon Melantonin dann vermehrt vom Körper ausgeschüttet wird, wenn es dunkel wird. Wenn es bei dir so ist, wie du es beschreibst, ist dein Schlaf-Wachrhythmus offenbar total aus den Fugen. Das kann auf die Dauer schwere gesundheitliche Folgen haben.

Vielleicht solltest du dir doch mal Arbeit suchen... es werden überall Arbeitskräfte gesucht. Wer Arbeit finden will, der findet auch welche. Durch regelmäßige Arbeit tagsüber kannst du deinen Schlaf-Wachrhythmus wieder in den Griff bekommen und dann schlafen, wenn es deinem Körper am besten bekommt: nachts.

Weil unser Leben schon seit immer einen Tag-Nacht Rhythmus hatte. Früher ist man schlafen gegangen wenn es dunkel wurde, und aufgestanden wenn es hell war.

Unser alltägliches Leben (ausgenommen Schichtarbeit) spielt sich nunmal tagsüber ab. Kindergarten, Schulen und Unis haben tagsüber ihre Veranstaltungen. Die meisten Berufe (augenommen Bäcker und Menschen die im Schichtbetrieb arbeiten) werden tagsüber ausgeübt. Und da die meisten Menschen tagsüber beschäftigt sind, schlafen sie nachts.

Und wenn du tagsüber schläfst (was machst du eigentlich mit Einkaufen oder wenn du mal zu einem Amt musst?) und nachts wach bist, dann hast du wohl auch nicht allzu viele soziale Kontakte (und ich meine reale, keine virtuellen), was auch für die Psyche nicht unbedingt gesund ist (oder anders ausgedrückt: krank macht).

Du schreibst, dass du keinen Job findest weil es keine gibt... Wirtschaftskrise... in Deutschland wo händeringend nach Arbeitskräften gesucht wird? Ich kenne kaum einen Betrieb (auch die Supermarktketten) wo nicht Auszubildende oder Hilfsarbeiter gesucht werden. Aber da stellt sich natürlich auch die Frage, ob du überhaupt irgendeinen Schulabschluss hast...


Laut21 
Fragesteller
 26.06.2023, 23:17

Ich finde keinen Job, weil es einfach zu wenig Arbeitsplätze gibt

0
Danny59  26.06.2023, 23:18
@Laut21

Und wie kommst du auf diese Idee? Wo suchst du nach Arbeitsplätzen?

1
Laut21 
Fragesteller
 26.06.2023, 23:24
@Danny59

Bekannte von mir sind auch arbeitslos und die sagen auch, dass es keinen Sinn macht nach Jobs zu suchen.

0
Danny59  26.06.2023, 23:46
@Laut21

Genau. Es macht keinen Sinn zu suchen, deshalb sucht man auch nicht. Das lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Wer nicht sucht, der findet auch nicht - irgendwie seltsam - nicht wahr? Fange an zu suchen, und du wirst finden - sogar mehr als dir lieb ist. Ich habe eher den Eindruck, dass deine Bekannten gar nicht finden wollen - und der Beste Weg etwas nicht zu finden, ist...gar nicht zu suchen.

0

Ich auch eher ein Nachtmensch, weil nachts einfach mich niemand stört oder anruft, nervt. Du musst keine Dinge erledigen oder sonst irgendwas du kannst einfach nur in Ruhe entspannen Musik hören, oder zocken auf der Playstation und niemand stört dich dabei aber ich mag es einfach mal alleine zu sein

Tagsüber sind nun mal Geschäfte, Behörden, Arztpraxen usw. geöffnet. Wer dort arbeitet oder dort hin möchte, schläft besser nachts.

Ausserdem mögen die meisten Menschen das Licht, sowohl zur Arbeit als auch für Freizeit und Hobby.