Warum schauen auf einmal so viele Leute Animes an?

10 Antworten

Vielleicht weil viele inzwischen bemerkt haben das sie sich nicht nur auf dumme Vorurteile verlassen sollten sondern sich auch mal ein eigenes Bild über Dinge machen sollten die sie nicht kennen.

Ich bin seit 14 Jahren Manga und Anime Fan und ich freue mich, dass es mehr Leute werden die dem ganzen mal eine Chance geben :-)

Wenn man sich einen Manga mal durchgelesen oder einen Anime angeschaut hat und dann sagt es gefällt einem nicht, ist das völlig ok aber man sollte dem ganzen auf jeden Fall mal eine Chance geben bevor man es Vorverurteilt


ShotoxRico  17.10.2020, 02:49

Das hat mehr mit dem tiktok trend zutun.

Die Mobber verhalten sich plötzlich wie otakus^^ lächerlich.

0

2016 gab es bereits sehr viele Animefans. Als ich ein Kind war, war ich an der Schule ziemlich die einzige die Anime sah. Mit 16 habe ich das erste Mal jemand anderen getroffen, der auch Mangas las. Und mit 19 ging ich das erste Mal an eine Convention und war überwältigt so viele Fans zu sehen. Das ist jetzt über 10 Jahre her.

Anime und Manga zu mögen ist heute etwas einfacher als früher. Durch das Internet und Social Media ist dieses Medium viel bekannter geworden, vor allem bei jüngeren. Zudem ist heute anderssein etwas cooler als früher durch Vorbilder wie diese Billy Eilish (sorry wenn es falsch geschrieben ist, ich kenne sie nur von Bildern). Daher geben auch mehr zu, was sie sich ansehen.


Animes sind in Deutschland doch schon seit mindestens 10-15 Jahren recht verbreitet. Wenn man die RTL2-Zeit, sowie die Zeit mit einbezieht in der auf VOX noch Nachts Animes gelaufen sind und das als Indiz der Beliebtheit sieht, dann sogar eher seit 20 Jahren.

Mir kanns nur recht sein, dass Animes und Mangas immer beliebter werden, da dadurch auch mehr legal erwerbbar ist auf dem deutschen Markt.

Hat viele Gründe, mittlerweile, mitschuld trägt TikTok.

Als ich früher angefangen bin hier auf der Plattform aktiv zu werden, kam vlt in 5min nur um die Handvoll fragen herein und ab 22 Uhr war meist tote Hose.
Mittlerweile ist es so das in 5min mehr als das 3x wie sonst hereinkommt und erst ab 2 Uhr nachts anfängt, das alles stiller wird.
Man wird aber immer erkennen wer wirklich schon lange Anime schaut und wer gerade erst Angefangen hat. Das betrifft vorallem den ganzen Leuten, die auf TikTok viel Shit hochladen. Die wenigstens schauen wirklich frei heraus Anime bzw. beschäftigen sich damit.
Diese Aussage erlaube ich mir, weil ich auf TikTok unterwegs bin und mir den ganzen Content und auch die Fragen/Antworten darauf anschaue.
Aber auch das Medium "Anime" breitet sich immer weiter aus. Netflix möchte jz jedes Jahr, glaube, 6 Anime produzieren und auch so holt Netflix ansich schon einige Anime ran. Von den Animepublisher mal abgesehen. Das gilt auch für Amazon. Das ist der Grund warum viele darauf aufmerksam werden. Immerhin wenn sie Netflix oder so starten werden sie hin und wieder sicherlich mal auf der Startseite von Anime "überrascht". Die Folge, entweder kommt "ihh" oder "ah, mal schauen". Gerade der Lockdown in Mai hat dazu gut beigetragen.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe mir nach Jahren Wissen angeeignet (ü. 1000 Stück)

Ist halt einfach so, glaube das ist grad irgendwie im Trend, vorallem manche machen sich nach ner Folge Naruto direkt nen Charakter als Profilbild


Estarossa706 
Fragesteller
 17.10.2020, 02:52

Das ding ist halt,das die nur Naruto anschauen und dann irgendwelche Charakter aus komplett anderen Animes als Profilbild haben(z.B aus Darling in the Franxx oder so)

0