Warum muss eine Reaktionsgleichung immer ausgeglichen sein?.-.?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kann bei einer Reaktion nichts verloren gehen an Atomen, daher muss bei einer Reaktionsgleichung die Anzahl der einzelnen Atome links wie rechts gleich groß sein. Daher heißt es ja auch ReaktionsGLEICHung.

Manche Dinge sind so offensichtlich, dass sie nicht im Netz stehen. Oder unter anderen Stichworten. In Physik. Masse verschwindet nicht einfach, oder entsteht. Da ist allenfalls E=m*c² Energie im Spiel, das hat nicht.mit Chemie zu tun. Wohl aber mit Physik zu Beginn des Universums. Und ggf. Nuklearphysik. Und das gilt auch für Elektronen = Ladung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Technische Chemie, Studienzweig Biochemie. Nun Pharmakologie

Eine Gleichung muss immer ausgeglichen sein, denn sonst wäre es eine Ungleichung.

Im Wort Gleichung steckt ja schon drinnen, dass rechts und links das Gleiche stehen muss.

Atome und Elektronen verschwinden in der Chemie nicht einfach.

,,Das Internet spuckt nicht wirklich die richtigen Informationen aus"

Tja, da muss man wohl selber nachdenken. Krass, ich weiß.

Atome können nicht einfach verschwinden oder neu entstehen. Stichwort: Gesetz der Erhaltung der Masse