Warum meinen manche Menschen, sich ab einem gewissen Alter gar nichts mehr sagen lassen zu müssen und wirklich alles besser zu wissen?

CrystalDragon7  06.05.2023, 10:28

Hast du ein Beispiel dafür?

MVLiebe 
Fragesteller
 06.05.2023, 10:50

Zum Beispiel die Atomkraftdebatte vor ein paar Wochen. Viele inbs. Herren im mittleren und höheren Alter wollen einen weißmachen, was für eine ach so tolle Technologie dies ist.

11 Antworten

Um deine Frage zu beantworten: jeder ist erwachsen und kann dementsprechend selbst entscheiden, ob er einen Rat annimmt oder nicht.

Dein Beispiel mit der Atomkraft ist leider kein gutes Beispiel, da es um Meinungen und Ansichten geht.

Da muss ich dir sagen: jeder hat seine Meinung und das ist gut so, sonst wäre das Leben langweilig.

Wenn du deine Frage mit deinem Beispiel koppelst, muss ich dich direkt selbst etwas fragen: Warum meint denn die jüngere Generation alles besser wissen zu müssen als die ältere, die mehr Lebenserfahrung hat?

Indem du deine Frage mit deinem Beispiel koppelst, sprichst du der älteren Generation eine eigene Meinung ab. Du versuchst dadurch die älteren Menschen zu bevormunden und keine erwachsene Person, die bei klarem Verstand ist, lässt sich das gefallen.

Ältere Menschen waren ihr ganzes Leben für sich und ihre Familie verantwortlich. Manche denken einfach, dass sie genug Lebenserfahrung sammeln konnten, um eben alles besser zu wissen. Und sag ehrlich: ist es nicht auch zum großen Teil so? Profitieren die jungen Leute denn nicht vom Wissen der älteren Menschen?

Wenn du die ältere Generation dazu bewegen möchtest, dass sie auf dich hört und deine Ansichten teilt, dann musst du schon mit guten Argumenten kommen, die sie überzeugen.

Ich lasse mir auch nichts vorschreiben, egal ob jung oder alt, aber ich lasse mich wohl vom Gegenteil überzeugen, wenn jemand gute Argumente hat oder sogar noch besser: Beweise.

Und ja, ich muss dir auch sagen, dass ich es ziemlich unangemessen empfinde, wenn mir eine 14 jährige Person versucht zu erklären, dass ich ja keine Ahnung habe, aber dann keine wirklichen Argumente bringen kann, warum das so ist.

Siehst du, der Schritt ist nicht weit entfernt von: "ich spreche dir deine eigene Meinung ab" bis hin "ich habe es ja nur gut gemeint".

Vielleicht solltest du bzgl deines Beispiels die ältere Generation einfach einmal fragen: "Warum denken Sie so? Was sind Ihre Argumente für Atomkraft?" Anhand der Reaktion kannst du dann schon sehen, ob sie sich wirklich darum Gedanken gemacht haben oder nur die Meinung vertreten "es war schon immer so".

Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Einblick in die Gedankenwelt der älteren Generation vermitteln.

LG ChrystalDragon7 🍀


MVLiebe 
Fragesteller
 06.05.2023, 12:55

Und genau das ist das Problem. Ich bin in meinen 20ern und habe relativ viel Zeit mich mit Themen wie eben auch Atomkraft zu beschäftigen. Wenn dann ein gewisse Person auf Familienfeiern mit Aussagen daherkommt wie Atomstrom sei ja so günstig (Nein, dass ist und war sie nie, alleine die Bau-und Rückbaukosten sind immens) dann platzt mir der Kragen weil selbst bei Argumenten man sich gar nichts sagen lässt.

Stattdessen kommen dann immer Aussagen wie ich habe 30 Jahre hier gearbeitet wo ich mit dann auch denke, schön für dich, ändert aber nichts an der Tatsache, dass du trotzdem nicht informiert bist.

1
CrystalDragon7  06.05.2023, 13:17
@MVLiebe

Ich kann dich ja verstehen. Aber du kannst doch den anderen nicht deine Meinung aufzwingen.

Kleiner Tipp: vermeide solche Themen bei Familienfesten. Solche Diskussionen bringen nichts, da die Person so festgefahren ist in ihrer Meinung. Ich habe auch bei meiner Familie gemerkt, dass ich gerade in Bezug auf das Geschehen der letzten drei Jahre mit den Leuten nicht diskutieren kann.

Ich kann noch so viele seriöse Quellen und Aussagen vorlegen, die haben ihre Meinung und lassen keine andere gelten.

Mache du bitte nicht auch den Fehler und sei kein Sturkopf. Lass ihnen ihre Meinung, mach dein Ding und lebe dein Leben, so wie du es für richtig hältst.

Im Grunde genommen sind wir nur uns selbst und dem Universum rechenschaftspflichtig.

0
...nichts mehr sagen lassen zu müssen...

Ab Volljährigkeit und vollgeschäftsfähige Person muss sich niemand mehr etwas sagen lassen, weil sie selbst verantwortlich sind für alles, was sie veranlassen und manchmal auch was sie unterlassen.

Wikipedia: Verantwortung ist vorrangig die Fähigkeit, das eigene Können und die möglichen Folgen von Entscheidungen einzuschätzen und so zu handeln, dass die erwarteten Ziele mit größter Wahrscheinlichkeit erreicht werden. Häufig ist damit das Bewusstsein verbunden, im Falle des Scheiterns Schuld und Scham zu tragen. 

Die Übernahme von Verantwortung ist ein erwachsenes reifes Verhalten.

Beste Freunde können und sollten sich respektvoll alles sagen können, ohne zu erwarten, dass der andere unsere Tipps befolgt.

Jeder muss sein Leben selbst leben. Wir können viel besser mit unangenehmen Konsequenzen umgehen, wenn wir unsere Entscheidungen und Handlungen selber treffen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist eine gute Frage am Ende muss es e jeder selber wissen was er macht.

Sicher man fragt auch ab und zu um hilfe wie man was machen soll nur dann wenn man sich was sagen läßt ist nicht das richtige dabei und es heißt vielleicht man würde nichts versuchen.

Es gibt Leute die wissen alles besser nur wenn sie fehler machen wissen Sie es nicht einmal oder es will keiner gewesen sein.

Die einen sagen fehler macht jeder nur dann hat man vielleicht trotzdem Probleme weil es dann wider ganz anders ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei Erleuchtung. Denn der bekommt Wahrheit als Inspiration ins Gehirn. Der ist nur Beobachter, OHNE was zu bewerten. _ Alter ist verschieden. Kommt auf die Bewusstheitshöhe an, die jemand erreicht hat.


CrystalDragon7  06.05.2023, 11:27

👍 definitiv. Eine Person mit 14 kann auch von ihrer seelischen Entwicklung her bereits älter sein. Umgekehrt geht das selbstverständlich auch.

1
Kanimose  06.05.2023, 11:50
@CrystalDragon7

Ja, das stimmt vollkommen.

Manche bewahren sich das Selbstich. Die meisten erlernen aber von 2 bis 8 ein grösseres Ego, das dann dem Selbst im Weg steht. Und manche sind noch mit 80 Jahren Egozentriker, innen leer geblieben und haben nicht das Selbst als lieben gelernt und all eins geworden, erschaffen.

1
CrystalDragon7  06.05.2023, 11:59
@Kanimose

Absolut. Was viele nicht wissen(wollen) ist, dass sie sich damit den nächsten Schritt in ein höheres Selbst verwehren.

Schade eigentlich.

1
Kanimose  06.05.2023, 12:25
@CrystalDragon7

Ja, traurig für die, die das Wissen gerne annehmen würden, wenn sie den richtigen Hinweis bekämen und darauf hin z. B. nach Spiritwissen und manifestation-boost.de wlanen könnten. Aber das Christentum hat im Konzil 869 den Hl. Geist ja ins Jenseits verfrachtet und alte Physik dem Menschen Geist ganz abgesprochen. _ Erleuchtung, heilen, Fülle, ist was herrliches. Ich möcht es 🕉️ nicht mehr missen.

🤑🤑🤑 die können ja ruhig weiter hinterher jagen, wenn es ihnen so gut gefällt.

Namasté 🙏 🕉️ 🍀 💛 😊.

1
CrystalDragon7  06.05.2023, 12:41
@Kanimose

Jeder muss seinen eigenen Weg finden, so ist das.

Namasté und ein schönes Wochenende.🍀😊

1
Kanimose  06.05.2023, 13:00
@CrystalDragon7

Oh, schon wieder Wochenende. (Bin zeitlos 😂.)

Dankeschön 😊. Das wünsche ich dir auch 🍀💛🐞🧡🍄💚, 🌞 geniesse es 😊.

1

Sinnlose Pauschalisierungen von Älteren. Bist du etwa neidisch auf unsere Lebenserfahrungen? Komm, sei ehrlich, du kriegst es nicht gewuppt, dass wir so oft Recht behalten.


MVLiebe 
Fragesteller
 06.05.2023, 12:50

Das hat damit gar nichts zu tun. Mir geht es aber langsam so auf den Zeiger, dass Leute sei es auf Familienfeiern oder in der Kneipe oder sonst wo meinen alles besser zu wissen, ohne sich jemals mit dem Thema befasst zu haben. Hauptsache die Fresse aufmachen und gegen einfach Alles sein. Und ja dieses trotzige Verhalten kenne ich weniger von Leuten in den 20ern sondern eher von Leuten über 35 oder deutlich älter.

0