Warum kosten es mehr, wenn man beim Bäcker das brot isst statt zum mitnehmen?

6 Antworten

Es liegt tatsächlich an der Mehrwertsteuer, bei Mitnahme 7% und im Cafe 19%.

Willkommen im Steuerdschungel Deutschland. Dies ist eine leidige Diskussion, die sich seit Jahrzehnten durch die Ernährungsbranche zieht. Insbesondere die Gastronomen fordern hier eine einheitliche Regelung.

Etwas anderes ist es, wenn der Bäcker diese höhere Steuer auch an den Kunden weitergibt. Dies macht bei weitem nicht jeder, im Prinzip genügt es an der Kasse nur die richtige Taste zu drücken und den Preisunterschied von vornherein in die eigene Kalkulation aufzunehmen.

Ich glaube das kann man pauschal so nicht sagen. Ob du Brötchen mit Ei für 2,50€ mitnimmst oder dort isst, macht sich nicht im Preis aus. Die sind ja zu 99% beschildert.


GhProGamer93  19.01.2018, 10:22

doch macht es. ^^

Meistens kostet es wenn man es dort isst mehr.

0
Walon95  19.01.2018, 10:27
@GhProGamer93

Komme aus NRW und msus sagen, sowas habe ich noch nie gesehen oder gehört

0

Take Away ist immer günstiger :D


Es ist wegen der Steuer. Wenn du was mitnimmst wird es mit 7% Steuer verrechnet. Wenn du es dort isst, dann gelten "Restaurant-Steuern" weil es dann eine Dienstleistung ist. Also 19%


TomNook  19.01.2018, 10:26

Bin genau der selben Meinung. MC Donalds hat das auch. Kann man beobachten, wenn man sagt „hier essen“ dann betätigen die an der Kasse einen anderen Knopf als wenn man es „mitnimmt“.

0
GhProGamer93  19.01.2018, 10:29
@TomNook

Ich habe mal an der Kasse gearbeitet zur Überbrückung. Es ist wirklich so. Wenn man "aus versehen" auf mitnehmen" klickt, statt auf "hier essen", dass muss man das sogar stornieren. Der Kunde hat dadurch keinen finanziellen Nachteil, aber McDonalds macht damit halt minus, weil die Sachen dann nur mit 7% statt mit 19% abgesetzt werden können

Außerdem wird dann auf dem Zettel gedruckt, ob es zum Mitnehmen oder hier essen ist... ^^

0

Der Tisch muss danach wieder sauber gemacht werden... Dafür benötigt man eine Angestellt, die wiederum Geld kostet.

Außerdem fällt das Essen im Gebäude am Tisch unter "Dienstleistung" und muss mit 19% versteuert werden. Verkaufen die dir nur ein Lebensmittel, dann beträgt die Steuer nur 7%.