Warum klagt die Bahn lieber gegen den Streik statt die Maximalforderungen zu erfüllen, den Manager kann es doch egal sein da es ein Staatskonzern ist?

3 Antworten

Weil die Chefriege zu blöd dafür ist. Sonst würde die Bahn auch mehr Gewinn einfahren und nicht immer zu spät kommen.

Problem ist das sich Gewerkschaften auch "zu tode siegen können".

35 Stundenwoche, dazu noch bezahlte Frühstückspausen, dann noch Heiligabend und Silvester komplett frei, 15 Prozent Lohnplus dann noch 3000 Euro einmalzahlung und 500 Euro Tarifplus.

In der Stadt Detroit waren die Gewerkschaften sehr mächtig gewesen und die Automobilwerker haben zum Schluss 60 Dollar die Stundenlohn bekommen.

Mit dem Ergebnis das weltweit neue Automobilfabriken enstehen aber NICHT in Detroit.

Weil es einfach z. Zt. nicht genügend Lokführer gibt, - um bei diesen Arbeitszeitverkürzungen die Fahrpläne einzuhalten!