Warum ist es nicht wie früher?

5 Antworten

hallo Nurwer1990,

die Qualität der Kommunikation spiegelt die Qualität der Beziehung. Mit Kommunikation meine ich nicht "Schatz, was kommt im Fernsehen?"

Das Sich-Auseinander-Leben fängt oft ganz früh an, wenn eben die Kommunikation verflacht sowie wenn gemeinsame Werte und Ziele verschütt gehen. Da ist anzusetzen. Das Problem von heute hat also seine Wurzeln in der Vergangenheit.

Und da würde ich auch wieder ansetzen. Liebe ist viel mehr als ein Gefühl, sondern ist die Entscheidung, im Rahmen eigener Möglichkeiten sich um das Wohl des Partners bzw. Partnerin bzw. dazu beizutragen. Dazu gehört auch ein gewisses Maß an Selbstverzicht auf die Realisation eigene Wünsche.

Das bedeutet, dass Du Dich um Dein Wohl kümnmerst, Dich selbst weiter entwickelst und er dazu beiträgt (Dich unterstützt) und dass er sich um sein Wohl kümmert und Du ihn unterstützt. Eine Schieflage entsteht, z.B. wenn ihr euch gemeinsam nur um sein Wohl kümmert.

Manchmal, wenn es beiden schwerfällt, gemeinsame Ziele und Wünsche zu besprechen und ohne Egoismus umzusetzen, dass ein neutraler Dritter moderiert. Dazu gibt es z.B. Paar- bzw. Eheberatungen. Solltet Ihr Euch dazu entscheiden, dann wählt eine Eheberatung und keine Ehe-Trennungsberatung. Leider gibt es auch "solche" Berater.

Möglicherweise hilft es Euch auch, wenn ihr Regel besprecht, was Pflichten und Rechte betrifft, Wünsche und Ziele. Gemeinsame Wünsche und Ziele, aber auch "nur" Deine oder seine. Wenn alles auf dem Tisch "liegt" , kann man überlegen, wie man alles möglichst harmonisch gemeinsam verbindet. Ungeregelte Situationen führen schnell dazu, dass der Schnellere oder der Stärkere sich Rechte nimmt, die dem Partner fehlen.

Es gibt einfach viel zu diskutieren und zu besprechen. Nur eines sollte auch ihm wie Dir klar sein: So geht es nicht weiter, denn so führt der Weg weiter in das Sich-Auseinanderleben.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung

LG Nordlicht

Ihr wälzt und konstruiert Probleme und du diskutierst Gegebenheiten die völlig natürlich sind. Man verändert sich in einem Zeitraum von 9 Jahren. Du wirst heute auch nicht mehr dieselbe sein wie vor 9 Jahren. Jeder Mensch entwickelt sich weiter und damit verändert sich die Beziehung zueinander. Bei größeren Umbrüchen wie Heirat, Kinder etc würfelt sich die Konstellation durcheinander, jeder muss sich wieder neu sortieren und seinen Platz finden. Das funktioniert nicht ohne Reibereien.

Keine Partnerschaft ist ein Selbstläufer und jede langfristige Partnerschaft bedeutet Arbeit an sich selbst und Arbeit miteinander. Jeden Tag muss man sich erneut dafür oder dagegen entscheiden.

Einerseits beklagst du dich das er mit dir nichts unternimmt dann will er was unternehmen dann passt es nicht, dass das Kind bei der Oma übernachten darf weil er ja zu Zeitpunkt x mal was ganz anderes gesagt hat (und du ja auch). Anstatt dich darüber zu freuen und euch einen netten Abend zu machen werden Grundsatzdiskussionen gewälzt, wozu? Weil du das mit uns diskutierst wird er nicht zu einem anderen Menschen. Ihr müsst euch miteinander auseinandersetzen und lernen besser zu kommunizieren. Anders wird das nichts.


NurWer1990 
Fragesteller
 23.11.2019, 23:40

Ja du hast Recht mit der Grundsatzdiskussion.. das war auch nicht richtig von mir. Mich hat es gestört dass die Aussagen seiner Freunde mehr Wert haben als die meiner und er ,wenn seine Freunde was mit ihm machen wollen gleich seine Meinung sofort ändern kann.
ja es kann sein dass ich wie eine eifersüchtige Klinge.. es tut einfach weh dass sie mehr Stellenwert haben als ich..

0

Redet nochmal miteinander, ohne Vorwürfe sondern entspannt wenn der kleine im Bett ist.

frag was ihm fehlt, wie ihr das ändern könnt, wie ihr dem Alltag entfliehen könnt um eine harmonische Partnerschaft zu haben


NurWer1990 
Fragesteller
 23.11.2019, 23:02

Hab wir.. er sagt er ist nicht die Person vor 9 Jahren. Er hätte zu mir immer ja gesagt und jetzt wäre damit Schluss. Er ist so kalt zu mir wenn ich mit ihm rede und ich fange an zu weinen weil ich damit nicht mehr klar komme. Dann wird er wütend und ihm ist es (so empfinde ich es) total egal wenn ich weine und leide..

0
NurWer1990 
Fragesteller
 23.11.2019, 23:06
@Lysandra13

Ich finde er widerspricht sich.. er sagt er macht alles für seine familie und er möchte dass wir glücklich sind, andererseits ignoriert er meine Wünsche.
ich denke er will ohne es auszusprechen dass ich alles zurückstecke..

0
Lysandra13  23.11.2019, 23:10
@NurWer1990

Bei was sollst du zurück stecken? Was würde er von einer Eheberatung halten?

0
NurWer1990 
Fragesteller
 23.11.2019, 23:16
@Lysandra13

ich denke da wird er nicht mit gehen. Ich werde mit ihm noch einmal reden. Ich meine mit meinen wünschen. Er sagt er ist immer da für uns, das stimmt auch. Aber nicht für mich, ist es so schlimm als Ehefrau sich das zu wünschen?

0
Lysandra13  23.11.2019, 23:17
@NurWer1990

Nein, das ist ganz natürlich... du könntest ja mal was mit deinen Freundinnen machen und fragen ob er auf euren kleinen aufpasst

0

Oh doch, er versteht es schon. Er hat aber nicht vor es zu ändern. Deshalb hält er Dich hin.

Naja, wie weit würdest du gehen wenn es sich nicht ändert? Was würdest du dann machen? Sprich noch mal in Ruhe mit ihm darüber, und mache ihm klar das es dich wirklich verletzt, und das du es nicht in Ordnung findest.

Sage deinem Mann mal das du innerhalb eines Monats gerne mit ihm was unternehmen würdest, und dann kann er sich selbst den Zeitpunkt aussuchen. Wenn er sich mit seinen Freunden verabredet, bevor er Zeit für dich gefunden hat, darfst du auch ruhig richtig beleidigt und wütend werden.

Am besten funktionieren Treffen immer wenn man eine bestimmte Zeit hat, zu der man sich immer wieder trifft, und irgendwas macht. Wenn man keine bestimmte Zeit hat schiebt man es oft einfach immer länger auf, weil es nie so perfekt passt. Ihr könntet vielleicht ausmachen das ihr irgendwann am letzten Wochenende des Monats einen Abend lang was macht. Oder jede Woche, oder auch nur jeden zweiten Monat. Das hängt davon ab wie euer Alltag so aussieht.

Aber du solltest auf jeden Fall mit ihm reden. Du solltest ihn auch an die Verabredung erinnern, falls du das Gefühl hast das er es vergessen hat.

Also: mit ihm reden, und versuchen eine Lösung zu finden. Danach mehrmals daran erinnern (falls Notwendig), und ein Treffen ausmachen.

Wenn es wirklich nicht funktioniert kannst du eventuell ja mal mit den Kollegen deines Mannes reden, und sie fragen wie sie die Situation einschätzen. Oder du redest mal mit den Eltern deines Mannes, damit sie mit ihm sprechen. Ob du jemanden fragen möchtest, hängt natürlich auch davon ab wie deine Beziehungen zu den anderen sind.

LG


Lysandra13  23.11.2019, 23:11

Niemals hinter dem Rücken mit Kollegen sprechen...

0
Schwedenleben  23.11.2019, 23:13
@Lysandra13

Naja, alls letzten Ausweg würde ich das schon machen, wenn man so verzweifelt ist und einfach nicht mehr weiter weiß...

Meiner Meinung nach ist dann der Mann selbst Schuld. Ob man wirklich mit den Kollegen reden sollte, hängt aber sehr davon ab, wie das Verhältnis ist.

Das ist meine Meinung. Wieso findest du das man niemals hinter dem Rücken mit Kollegen sprechen sollte?

0
Lysandra13  23.11.2019, 23:15
@Schwedenleben

Weil es das Verhältnis noch verschlechtern wurdest, wenn du hinter seinem Rücken über ihn sprichst.. das ist für mich ein absolutes no go

0
Schwedenleben  23.11.2019, 23:16
@Lysandra13

Okay, das war nur ein Vorschlag, falls die Fragenstellerin wirklich nicht mehr weiß was sie sonst tun soll. Aber ich kann deine Meinung verstehen.

LG

1
NurWer1990 
Fragesteller
 23.11.2019, 23:20

danke für deine Antwort. Das mit den festen Tagen im Monat ist eine wirklich gute Idee.

Ich rede mit niemandem eigentlich über meine Beziehung.. das hier ist das erste mal für mich.. & das mache ich nur weil es anonym ist.
ich denke je mehr sich die Leute in eine Beziehung einmischen desto schwerer wird es..

vielen lieben Dank für all euren Rat.

1
Schwedenleben  23.11.2019, 23:22
@NurWer1990

Bitte, bitte.

Und mit wem du über deinen Mann sprechen willst ist natürlich deine Sache, es war nur ein Vorschlag meinerseits.

LG und gute Nacht.

0