Warum ist eine Kohlenwasserstoffkette hydrophob?

2 Antworten

Eine Kohlenwasserstoffkette ist nahezu unpolar. Die Wassermoleküle sind jedoch polar (Sauerstoff ist deutlich elektronegativer als Wasserstoff) und somit ziehen sich Wassermoleküle untereinander an. Dabei werden die Kohlenwasserstoffketten nicht angezogen sondern eher „rausgedrückt“.

Ich hoffe, dass es mehr oder weniger ausreichend und verständlich ist, wenn was ist frag nach, hatten gerade am Freitag darüber in Chemie geredet :)

Weil sie unpolar ist. Ein (langer) Alkylrest ist daher hydrophob, weil sich die polaren Wassermoleküle nicht daran anlagern können, sondern quasi abgestoßen werden, im Gegensatz zum polaren (hydrophilen) Teil des Moleküls.